

Autor | Thema |
---|---|
Professor MoHnK
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2017 Wohnort: Seukendorf Verein: RMV 82 Beiträge: 28 Status: Offline |
Beitrag 7648936
, Suche nach 38mm Motoren für den Einstieg in HPR
[
![]()
Frohes neues Jahr alle zusammen,
ich habe mir dieses Jahr vorgenommen meine ersten Schritte auf das Gebiet der HPR zu wagen. Dafür habe ich mir das Bastelkit der Zephyr von Apogee bei Klima gekauft. Der kniffligere Teil sind jetzt die Motoren. Die Anleitung schlägt einige Raketenmotoren von Arotech und Cesaroni vor, einige sind L1, einige nicht. Es sind auch Aerotech single-use Motoren vorgeschlagen, die bis 150g NEM ja P1 sein sollten? Allerdings finde ich weder bei der BAM noch bei Aerotech selbst oder auf einer Verkäuferseite (Sierrafox, EuroSpaceTechnology) genaue Angaben zur BAM-Zertifizierung, und ich möchte (falls denn endlich wieder welche auf Lager sind) nichts "auf-gut-Glück-legal" bestellen. Cesaroni ist, soweit ich das verstanden habe, komplett ohne Ausnahme P2. Der Schein steht zwar auch weit oben auf der ToDo-Liste, aber noch is nix gwies. Hier im Forum habe ich Spuren des BC-80 Motor gefunden, der ja auch 38mm ist? Markus Rehberger hat mir letzten Herbst beim Flug eines BC-360 erzählt (soweit ich mich richtig daran erinnere), dass die Motoren nicht mehr gebaut werden und sowieso P2 sind. Ich habe zu den BC-Motoren aber außer ein Paar Foreneinträgen nichts mehr gefunden. Wie soll ich am besten weiter vorgehen? Erst P2 machen und dann hoffen, dass Verkäufer nicht auf die Amerikanischen L1, L2, L3 bestehen? Hat jemand Infos, welche Single-Use Motoren von Aerotech welche BAM-Nummer haben? Lohnt sich vielleicht ein Adapter auf 29mm-Motoren, weil die "legaler" sind? Liegt vielleicht irgendwo noch ein BC-Motor herum oder sind das mittlerweile alles Sammlerstücke? Ich freue mich über jegliche Kommentare/Anregungen! Grüße, Moritz |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7648938
[
![]()
Ist kompliziert. Die Aerotech-Motoren sind neu zugelassen, als P1 oder P2, aber wo man das genau nachkucken kann weiß ich auch nicht. Der Importeur ist https://www.spacetecrocketry.com/ , der weiß mehr, aktuell gibt es keinen Händler in Deutschland.
Die Cesaroni sind als Explosivstoffe zugelassen https://ssr.tes.bam.de/de/sprengstoffrecht/explo/ex-listen/publi_explo_lager_alle-de.html Das heißt Du brauchst einen §27-Schein mit der entsprechenden Berechtigung. In beiden Fällen hat der Verkäufer von Aerotech die Vorgabe, sich an Level-Vorgaben zu halten. Ob er das dann tut oder nicht sei dahin gestellt. BC125 gibt es m. W. wieder, allerdings auch nur mit P2-Schein. Casings gibt es reichlich, da solltest Du auf einem Flugtag also fündig werden. Die Versorgungslage mit Aerotech-Reloads ist zz. schlecht, EuroSpaceTechnology kann aber Cesaroni liefern. Such Dir ggf. im Vorfeld einen »Paten«, dann solltest Du auf einem Flugtag eine Fluggelegenheit bekommen. Oliver |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7648939
[
![]()
Saugeil, offenbar haben Cesaroni inzwischen auch eine P2-Zulassung
https://prestations.ineris.fr/sites/prestation.ineris.fr/files/PrestaWeb/Pages-Solution/DSC/Explosifs%20%C3%A0%20usage%20civil%20et%20articles%20pyrotechniques/Liste_certificats_CE_PYRO_directives_2007-23-CE_&_2013-29-CE_18mai2018.pdf Oliver |
Professor MoHnK
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2017 Wohnort: Seukendorf Verein: RMV 82 Beiträge: 28 Status: Offline |
Beitrag 7648940
[
![]() Zitat: Danke für die Infos! Das mit den Flugtagen is ja hoffentlich im komenden Jahr wieder einiges besser, da findet man natürlich massig Know-How auf einem Platz. Da freu ich mich auf alle Fälle drauf! Ich schließe aus dem Rest deiner Infos (inklusive deiner zweiten Antwort), dass ich am besten aufgehoben bin, wenn ich erst den P2-Schein verfolge, dann löst sich das mit den Motoren fast von selbst ![]() Moritz |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7648941
[
![]()
Ich denke der richtige Ansatz ist beides parallel zu verfolgen. P2-Lehrgänge werden ja sehr selten angeboten, darauf würde ich nicht warten.
Oliver |
