
Autor | Thema |
---|---|
MoBrie
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Mär 2021 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 7649639
, L1 Rakete Baubericht (LIVE)
[
![]()
Moin in die Runde!
Die Vorbereitungen auf Manchingen laufen auch bei uns auf Hochtouren, hoffentlich kann es Stattfinden! Wir sind dabei eine L1 Rakete zu bauen und da der grobe Plan in OpenRocket und Matlab SIMULINK schon steht haben wir heute unser Leitwerk mal im Maßstab 1:2 mithilfe eines CNC Lasers ausgelasert. Long YEP 1 (Ja so heißt die Rakete ![]() Auch das Leitwerk wird mit Glasgewebe verstärkt (Tip to tip). Die Tage gibt es noch einen Beitrag mit mehr Infos zur Rakete. Hier ein kleiner Zeitraffer von unserem kleinen CNC Laser (Immer schön zum Anschauen): https://www.youtube.com/watch?v=Q_oJ-hcBsHc Über Fragen und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns natürlich immer 😊 |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7649641
[
![]()
Jetzt bin ich gespannt – wofür braucht Ihr Simulink?
Oliver |
MoBrie
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Mär 2021 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 7649642
[
![]() Zitat: Bei unseren ersten Starts (C6 bis Cluster D9) habe ich mir in Simulink ein kleines Modell zusammen gebastelt, welches einem die standard Graphen plottet. Das Praktische ist auch noch die Funktion, welche das Startgewicht in Relation zur maximalen Höhen plottet. Aber da kannte ich OpenRocket noch nicht ![]() Gelegentlich bastle ich noch an einem Modell, welches CG und CP errechnen soll, aber ohne Nutzen - nur für das Verständnis. |
DennisP
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2010 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli Rocketry Association (L2) Beiträge: 828 Status: Offline |
Beitrag 7649643
[
![]()
Hallo Moritz,
das Leitwerk sieht schon mal toll aus. Viele Grüße Dennis |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7649644
[
![]() Zitat: Hallo Moritz, was für einen Laser habt ihr verwendet ? Trumpf ? Das lasern von Sperrholz verursacht ja immer recht viel Rauch, wie wird der bei eurem Laser abgesaugt? VG Andreas |
MoBrie
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Mär 2021 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 7649645
[
![]() Zitat: Hallo Dennis, vielen Dank ![]() LG Mo Zitat: Hallo Andreas, für kleinere Arbeiten(hier im Video) benutzen wir einen selbstgebauten CO2 Laser mit 45W vgl. mit einem K40. Schickt vollkommen aus und ist auch nicht so teuer in der Anschaffung. Für größere Arbeiten nutzen wir einen GS 100160 PU mit 150W Laserleistung. Der ist dann schon eine Hausnummer größer. Zitat: Ja das stimmt ![]() Bei meinem kleinen Laser wird die Kammer von 4 80mm Serverlüftern entlüftet, nach den Lüftern sitzt noch ein Filter. Nach dem Filter wird die Abluft dann ins Freie gelassen ![]() Die Serverlüfter sind zwar extrem laut, aber bewegen ordentlich viel Luft. LG Moritz |
MoBrie
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Mär 2021 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 7649646
[
![]()
Hier mal ein paar Konzeptbilder:
Hier eine CFD Simulation der Rakete (@120m*s^-1): Jetzt warten wir nur noch auf unsere Platinen, welche demnächst geliefert werden sollen. Die ganzen Bauteile sind schon eingetroffen ![]() LG Moritz |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7649647
[
![]()
Hallo Moritz,
das Projekt gefällt mir. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
MoBrie
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Mär 2021 Wohnort: Gießen Verein: AGM, Solaris, Tripoli USA Beiträge: 69 Status: Offline |
Beitrag 7649650
[
![]() Zitat: Hallo Ralf, vielen Dank ![]() LG Moritz |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7649660
[
![]()
Mich treibt Deine CFD-Rechnung um ... was hast Du damit ermittelt?
Mich würden zwei Punkte konkret interessieren:
Oliver |
