

Autor | Thema |
---|---|
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
![]() ![]()
Ich wollte mal wissen was bei MicroMaxx Motoren das geeignete- startgewicht ist da ich mir selber eine MMrakete bauen wollte
|
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
Beitrag 8375
[
![]()
Ich weiß zwar auch nicht das geeignete Startgewicht. Aber mit den Diagrammen der Motoren auf der RMT-Homepage und einen Flugbahnberechnungsprogramm wie z.B. L-Flug von der HGV . Kannst du es selber ausrechnen.
|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 8380
[
![]()
Hi,
habe mir mal die Schubkurven angeschaut. Gibt es auch eine Tabelle, wo die Ausmaße und Massen der Motoren zu finden sind? Wäre nicht schlecht, dann hat man nähmlich alle Daten der Motoren zusammen. Bis dann. Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
Beitrag 8386
[
![]()
Stimmt das fehlt noch. Ich schau mal, daß ich währrend des Jahreswechsel diese Daten noch einfüge.
|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 8395
[
![]()
Hi,
wäre noch schön wenn da dann noch eine Bezugsadresse und Preis bei wär. Bis dann. Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
