Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Sport & Wettbewerb > Sport-Archiv > 2002 > Modellbau-Kurs-S1F....
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (3): [1] 2 3 »

Autor Thema 
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9138 , Modellbau-Kurs-S1F.... [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 10:18]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

...für Tom,Peter,Herbert,Erwin,Robert B.,Josef, usw... in Reutern


wink big grin

Josef RAMOG
Tom

Grand Master of Rocketry


Administrator

Tom

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Neustadt

Verein: T2 , SOL-1

Beiträge: 5257

Status: Offline

Beitrag 9139 , Re: Modellbau-Kurs-S1F.... [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 10:34]

[Melden] Profil von Tom anzeigen    Tom eine private Nachricht schicken   Besuche Tom's Homepage    Mehr Beiträge von Tom finden

Wo ist das Problem ?
Ein S1F Modell zu bauen ?

Man nehme SpaceCad, ein 80er Rohr, eine Spitze,
3 Stk. Held 5000 (eventuell 2 A8-3 als Auswerfer, die nach den H5K zünden..., kann man zusammenstecken und verkleben...), oder einen Timer, und losgehts...

Man sollte halt nur durch Auswahl der Materialien die Vorgaben (Gewicht, Länge , Durchmesser) einhalten. Ansonsten ist es doch nicht schwierig ein Modell selber zu entwerfen...

...oder denkst Du ,Josef, dass es nur Bausatzflieger gibt ??

Tom
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9141 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 10:35]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

PS.ein Spitze in 10min oder...

Folgende Datei wurde angehängt:

Tom

Grand Master of Rocketry


Administrator

Tom

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Neustadt

Verein: T2 , SOL-1

Beiträge: 5257

Status: Offline

Beitrag 9159 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 11:39]

[Melden] Profil von Tom anzeigen    Tom eine private Nachricht schicken   Besuche Tom's Homepage    Mehr Beiträge von Tom finden

Zitat:
Original geschrieben von Josef
PS.ein Spitze in 10min oder...



Toll, dann stell doch mal 10 Stk. her und stell die dann den Interessierten zur Verfügung (natürlich gegen Unkosten-Vergütung)

Das wär doch mal was !
Ich nehm auch gleich 3 Stk !!

Tom
Josef

(verstorben)

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort:

Verein:

Beiträge: 1020

Status: Offline

Beitrag 9162 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 12:46]

[Melden] Profil von Josef anzeigen    Josef eine private Nachricht schicken   Josef besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Josef finden

Zitat:
Original geschrieben von Tom


Toll, dann stell doch mal 10 Stk. her und stell die dann den Interessierten zur Verfügung (natürlich gegen Unkosten-Vergütung)

Das wär doch mal was !
Ich nehm auch gleich 3 Stk !!

Tom




ein Spitze in 10min oder...

Folgende Datei wurde angehängt:

Hendrik

Senior Pyronaut


Supervisor

Hendrik

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Köln

Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V.

Beiträge: 2941

Status: Offline

Beitrag 9163 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 12:48]

[Melden] Profil von Hendrik anzeigen    Hendrik eine private Nachricht schicken   Besuche Hendrik's Homepage    Mehr Beiträge von Hendrik finden

Spitze ist guuut!

Das Ding sieht aus wie ein halber Hoden.....tinysmile schmerz....

SOL-2

Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer.
Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise.

Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher

http://solaris.raketenmodellbau.org
Solaris-RMBder Verein fürs Forum.
Hendrik

Senior Pyronaut


Supervisor

Hendrik

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Köln

Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V.

Beiträge: 2941

Status: Offline

Beitrag 9164 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 12:50]

[Melden] Profil von Hendrik anzeigen    Hendrik eine private Nachricht schicken   Besuche Hendrik's Homepage    Mehr Beiträge von Hendrik finden

Ich entschuldige mich schon mal im Vorfeld.... stick out tongue

SOL-2

Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer.
Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise.

Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher

http://solaris.raketenmodellbau.org
Solaris-RMBder Verein fürs Forum.
bobito

RMB Grafiker

bobito

Registriert seit: Jul 2001

Wohnort: Iserlohn-Letmathe

Verein: ADAC (Gold)

Beiträge: 2305

Status: Offline

Beitrag 9165 , Ist ja Spitze ... [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 12:52]

[Melden] Profil von bobito anzeigen    bobito eine private Nachricht schicken   Besuche bobito's Homepage    Mehr Beiträge von bobito finden

... und genau da ist mein Problem. Zum Herstellen von Nosecones* fehlt mir der Bastelkeller und die Gelegenheit.

Ich könnte zwar am WoE die Segelflugwerkstatt unseres Vereins nutzen, aber das ist immer eine Aneinanderreihung verpasster Gelegenheiten. Entweder sind die Werkbänke grade belegt, oder es wird lackiert, oder Dutzende von Schülern (auch Erwachsene) spielen Arbeiterdenkmal und nerven oder - meistens der Fall - ich muss grad meinen 1000 anderen Flugplatzpflichten nachgehen ... roll eyes (sarcastic)

Alles andere kann ich leidlich zu Hause machen. Seitdem ich die Bügel-grmbl-Folie halbwegs im Griff habe (Dank Euch!) gibts auch kein Lackproblem mehr.

Tscha, nur das drehen/drechseln/schleifen/wasauchimmer/worausauchimmer von Spitzen geht nicht im Wohnzimmer frown

Im Sommer sieht das anders aus, da steht die Werkstatt leer, aber bis dahin...


Josef, so ein Kompensationsgeschäft mit Spitzen wäre doch was für die Jugendkasse eines Vereines, oder nicht?

Also ich könnte auch ein paar gebrauchen! 60er, 80er und 100er

Groetjes

Boris


__________

* man könnte auch Spitze sagen, aber ich bin vernarrt in das Wort Nosecones

Schrecklich diese Umweltverschmutzung:
Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
Tom

Grand Master of Rocketry


Administrator

Tom

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Neustadt

Verein: T2 , SOL-1

Beiträge: 5257

Status: Offline

Beitrag 9166 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 13:00]

[Melden] Profil von Tom anzeigen    Tom eine private Nachricht schicken   Besuche Tom's Homepage    Mehr Beiträge von Tom finden

Hallo Josef,

"Frohe Ostern !!"

big grin

Tom
bobito

RMB Grafiker

bobito

Registriert seit: Jul 2001

Wohnort: Iserlohn-Letmathe

Verein: ADAC (Gold)

Beiträge: 2305

Status: Offline

Beitrag 9167 [Alter Beitrag17. Januar 2002 um 13:08]

[Melden] Profil von bobito anzeigen    bobito eine private Nachricht schicken   Besuche bobito's Homepage    Mehr Beiträge von bobito finden

Von Eiern mal abgesehen...

ein Workshop Wochenende an dem man in fröhlicher Runde bastelt und sich austauscht wäre doch garnicht mal übel.

Die Betonung liegt auf Workshop - also nicht ein Referent der sich den Wolf referiert - sondern alle basteln gleichzeitig. Ich denke dabei entstehen sicherlich jede Menge Spontan-Referate.

Und Abends gibts Bierchen ...

Nur wo macht man das?


Boris

Schrecklich diese Umweltverschmutzung:
Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
Seiten (3): [1] 2 3 »
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben