Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Highpower & Showfly > Langzeitprojekt Square Deal


Autor Thema 
Trevize

SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2008

Wohnort: nahe Gö

Verein: Solaris, TRA (L1), AGM

Beiträge: 932

Status: Offline

Beitrag 7659876 , Langzeitprojekt Square Deal [Alter Beitrag08. April 2025 um 10:03]

[Melden] Profil von Trevize anzeigen    Trevize eine private Nachricht schicken   Trevize besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Trevize finden

Eine Rakete mit quadratischem Querschnitt hat Vorteile, dachte ich. Flughöhe ist nicht so wichtig, daher muss das Vehikel nicht aerodynamisch optimiert sein. Und mal nicht per Hand Öffnungen und Klappen aus (Rund-)Rohren ausfräsen zu müssen... charmant! Dann habe ich angefangen, mir über Details Gedanken zu machen.

Und aus "vier Bretter, vier Flossen, eine Spitze" wurden >50 Einzelteile. Die Fräse läuft.

Geändert von Trevize am 08. April 2025 um 10:06

MatthiasA

Raketenbauer

MatthiasA

Registriert seit: Jan 2017

Wohnort: Rheinfelden

Verein: AGM e.V. / ARGOS

Beiträge: 142

Status: Offline

Beitrag 7659878 [Alter Beitrag08. April 2025 um 10:33]

[Melden] Profil von MatthiasA anzeigen    MatthiasA eine private Nachricht schicken   MatthiasA besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von MatthiasA finden

Sehr cooles Projekt, freu mich das zu verfolgen... smile
Trevize

SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2008

Wohnort: nahe Gö

Verein: Solaris, TRA (L1), AGM

Beiträge: 932

Status: Offline

Beitrag 7659908 [Neuer Beitrag19. April 2025 um 13:27]

[Melden] Profil von Trevize anzeigen    Trevize eine private Nachricht schicken   Trevize besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Trevize finden

Update:
Hier (fast) alle Teile:

Aus Gewichts- und Kostengründen sind Beplankung und Spanten überwiegend aus Pappelsperrholz, besonders beanspruchte Bereiche aus Flugzeugsperrholz, der Retainer ist aus Mahagoni (lag so 'rum)
Sperrholz ist eigentlich immer krumm, die Beplankung ohne Spanten eher wellig...

Mit Spanten probehalber zusammen gesteckt:

Ebay zum Einbau der Komponenten vorbereitet:

Ich werde einen Raven von Featherweight Altimeters und einen Altimax Simply als Backup einbauen. Die Bergung soll zweistufig sein.
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben