| RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
              Das wird ein Kuppler ergeben. Das Rohr muss ja verlängert werden.
            
            
             Geändert von RalfB am 29. Oktober 2023 um 20:52 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Ein paar Löcher zu machen, dann sieht das schon wieder wie eine Spitze aus. Die Form ist aber langsam an der Verschleißgrenze. Beim nächsten Abformen, wird sie wohl beim Entformen den Geist aufgeben. Trotz dem ein sehr materialsparendes Verfahren. Das bisschen Plastik der Form fällt kaum ins Gewicht. Dann baue ich mal einen Kuppler.... Gruß Ralf
            
            
             Geändert von RalfB am 19. Januar 2024 um 23:36
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Sehr schön, wie lange hat der Ausdruck der Form gedauert (ABS?)?Wie viele Lagen Trennmittel hast Du verwendet, um die Oberflächenrillen des Ausdrucks "zu überbrücken"?
 
 Grüße
 
 Thomas
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Thomas, der Druck ist aus ABS. 0,3mm Schichtdicke bei 12% Infill. Druckzeit +12h. Die Rillen sind kein Problem, die schleifst Du mit zwei mal mit dem Schleifleinen drüber weg. Verhält sich so wie Abreißgewebe. Die Formen wachse ich ein mal mit dem R-G Flüssigwachs ein. Darauf kommt einmal Folientrennmittel. Das reicht. Gruß Ralf
            
            
             Geändert von RalfB am 18. Februar 2024 um 20:49
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Der Kuppler ist fertig.     Hier noch mal durch eine Lupe fotografiert. Die Rillen sind wirklich klein und nur aus Harz. Das lässt sich einfach glätten.   Geändert von RalfB am 01. November 2023 um 19:05
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | Diplom-Pyromane Überflieger Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 1007 Status: Offline | 
 
 
            Die Kupplerkante hast Du mit Harz-Microballons in der Form ausgefüllt ? 
            
           | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
            Hi, Baumwollflocken und Epoxy. Zusätzlich habe ich noch Kohlenfaser in die Rille gelegt.  Rohr und Booster stecken mit dem Kuppler perfekt gerade zusammen.  
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
              Das ist der neue kugelgelagerte Bulkhead zur Schockcord Befestigung.
            
           
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
        | RalfB Grand Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Apr 2004 Wohnort:  Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2969 Status: Offline | 
 
 
              Hier noch mal die Rückseite.
            
           
           #Don’t Look Up
 | 
      
      
			|  |