Zitat:
Original geschrieben von AchimO
Da stellt sich die Frage: was ist die bessere Methode:
1. Grieß zugeben?
2. Verdämmen mit Tape?
3. Deckel drauf, z. B. bei Filmdose, Analysenröhrchen?
Ich selbst habe bisher Methode 1 und 2 verwendet, allerdings mit Pyroflocken.
Was ist die Meinung der „alten Hasen“?
Gruß Achim
Zu1.: Ist nur bei dieser Konstruktion nötig. Die langen Ladungsröhrchen sollen einen vollständigen Abbrand gewährleisten, auch in sehr großen Höhen. Dazu muss aber das Pulver an der richtigen stelle liegen. Wenn man die Röhrchen nach dem Befüllen auf den Kopf stellt, ist das nicht mehr gegeben, daher der Grieß. Geht auch was anderes, Grieß ist aber biologisch abbaubar und saut nicht im Modell rum.
zu2.: Ist die Standard Variante für alle Arten von Ausstoßladungsbehälter. Nur nicht übertreiben, wir wollen keine Böller bauen.
zu 3. Nutze ich am häufigsten. SP und SN0 mit dem Deckel feststecken hat bei mir immer gereicht.
Was ist Eure Meinung?