Hi Andreas,
uns ereilt hier hoffentlich nicht das gleiche Schicksal wie andere Modellbausparten. Leider sind die Resonanzen nach Messen oder Workshops auch verschwindend gering. Wir werden für nächstes Jahr mal einen kombiniertes Flugwochenende für Schüler in den Ferien als Workshop gestalten, 1 Tag Bau und Flug eines kleinen Balsaholz Gleitfliegers geleitet durch einen erfahrenen Kollegen aus der Flächenfliegerfraktion, zweiter Tag dann Bau und Flug eines Raketenmodells. Übernachtung auf dem Platz mit Stern-Gucken (hier hatte sich bereits der eine oder andere Hobbyastronom aus unserer Szene mit seinem Equipment interessiert gezeigt) und Lagerfeuer/Stockbrot. Das wäre zu meiner Zeit komplett überbucht gewesen (aber ich bin ja auch uralt...).
Im Moment habe ich Zweifel, dass wir genügend Interessenten zusammenbekommen, die den Aufwand rechtfertigen. Leider scheint es mittlerweile fast unmöglich oder sogar vermessen, "ein ganzes Wochenende" einer Familie für so etwas zu beanspruchen. Vielleicht sollte man mal das Internet abschalten (aber dann muss ich ja auch Handzettel an Schulen verteilen...).
Wir bleiben aber dran, denn es bringt Spaß, wenn es dann doch klappt.

Grüße
Thomas