|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1601
Status: Offline
|
Der in einem Schott über einen Winkel befestigte Tracker führt zu einer interessanten Frage, was die Simulation betrifft: Mechanisch gesehen geht es hier ja um so etwas wie einen einseitig eingespannten Balken. Das Gewicht greift ja da im Schott an. Wie würdet ihr das simulieren? So? Oder so? Analog bei einem Trimmgewicht in der Spitze, was aus einer Gewindestange mit aufgebrachtem Gewicht besteht. So? Oder so?
Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
|
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5418
Status: Offline
|
Zitat:
Daher sollte die Spitze auf der Rampe so gedreht sein, dass sie optimal empfängt, also die GPS-Antenne "nicht in Richtung Profilstab schaut".
Gruß Achim
Auf der Rampe lässt sich das ja leicht realisieren, eine Kennzeichnung an der Spitze wo die Antenne sitzt hilft da beim ausrichten. Die Lage der Antenne wäre dann aber auch nicht optimal, denn sie steht ja dann vertikal zum Satelliten oder ? Bei der Landung habe ich dann natürlich keinerlei Einfluss wie herum der Tracker in der Spitze liegt... Bisher hat er aber immer eine Ortung ermöglicht, ich habe aber jetzt im Einzelfall nicht beobachtet ob auf 2 oder 10m Genauigkeit da ich das Modell dann eigentlich immer gesehen habe, wenn ich auf 10 m ran war...  ! Aber okay, meine Modelle und die meist in Leuchtfarben ausgelegten Fallschirme sind auch etwas größer.... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5418
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von AchimO
Der in einem Schott über einen Winkel befestigte Tracker führt zu einer interessanten Frage, was die Simulation betrifft:
@ Achim, also ich simuliere im SpaceCAD bei der 80er Spitze einfach 200g "Nutzlast" 18cm von der Spitze entfernt, das reicht mir bei einer ca. 200cm langen Hybridrakete von der Genauigkeit vollkommen aus... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5418
Status: Offline
|
Hier noch mal die Platine des Trackers von beiden Seiten. Vielleicht erkennen die Experten darauf welche Technik und welche Art von Antenne darauf verbaut wurde... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|
AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1601
Status: Offline
|
Klar, wenn du das Gewicht am Schott konzentriert annimmst, liegst du immer auf der sicheren Seite. Mir ging es hier eher „ums Akademische“.
Wenn die GPS-Antenne zur Seite schaut, macht das nichts, denn sie sieht meist genug Satelliten, um eine gute Postion zu ermitteln. Natürlich wäre Sicht nach oben besser, aber nach dem Ausstoß schaut sie wieder nach unten. Wichtig ist nach meiner Erfahrung eigentlich nur, dass sie auf der Rampe einen Fix bekommen hat.
Du kannst es prüfen, indem du auf der Rampe die Position abrufst.
Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0
Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
|
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5418
Status: Offline
|
@ Achim, ich bin leider kein Funkexperte, deshalb zum besseren Verständnis für mich, das obere schwarze Teil auf der Linken Seite ist die GPS Antenne, richtig? Und welche Seite sollte dann nicht in Richtung Rail zeigen Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|
|