

Autor | Thema |
---|---|
JensL
Anzündhilfe Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Dresden Verein: Beiträge: 1 Status: Offline |
![]() ![]()
Hi, alle miteinander!
![]() Ich möchte nun auch zur Gemeinde der Raketen-Besessenen gehören. Möchte mir das Starter Set "Missile Command Starter Set Ready to Fly " kaufen. hat mir sehr gefallen. Ist dies zu Empfehlen, hat jemand Erfahrung damit, sind Startersets überhaupt zu empfehlen ( Verarbeitung usw.) ? Dann noch eine Frage: Ich komme aus Dresden. Kann mir dort jemand gute Start-Gelände verraten! Besten Dank für die Antworten Gruss und allzeit immer gute Starts |
Frank Grajetzky
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Lünen/NRW/Deutschland Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 256 Status: Offline |
Beitrag 20763
[
![]()
Hallo JensL
Ich habe als ich 14Jahre alt war (herrjeh, das ist schon fast mein halbes Leben her ![]() ![]() MfG Frank ] |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 20777
, Re: Missile Command Starter Set Ready to Fly
[
![]()
Hi Jens,
Starterpakete sind meist der kostengünstige Einstieg in unser Hobby. Das von Dir beschriebene ist von Estes ? Bei Estes kann ich nur sagen, dass das Modell auf jeden Fall o.k. ist. Die Startrampe wirst Du früher oder später gegen eine eigene ersetzen. Was mich bei bei Estes sehr stört ist das Startgerät. Eine Glühlampe als Durchgangsprüfer ist absolut ungeeignet, und auch die Version mit den Batterien ist nicht sehr sinnvoll.... Ich bevorzuge hier eher Startgeräte mit NiCd Akkus oder PbGel Akkus. Das wirst Du für Deinen Zweck aber auch noch herausfinden (vor allem wenn Du im Forum mal nach Startgeräten suchst) . Auf jeden Fall ist das Starterset keine schlechte Wahl für den Einstieg. Weitere Startersets gibts bei den Händlern Noris-Raketen und Robert Klima auch im Versandhandel (geh mal in unsere Linkliste) Nun, ansonsten willkommen im Board und viel Spass beim Raketenfliegen. Gruss Tom |
Tommy
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2001 Wohnort: Klettgau Verein: ARGOS/ TRA Beiträge: 222 Status: Offline |
Beitrag 20778
[
![]()
Hallo,
ich als ehemaliger Sachse aus Dipps finde, also für den Anfang ist so ein Starter Set von Estes voll OK. Du bekommst es bei Modellbau Hempel (beim blauen Wunder) oder in dem Modellbau laden beim World Trade Center. Zum Starten solltest Du Dir einfach ein Feld suchen das einer Agrargenossenschaft gehört, das ist nicht so kompliziert wenn man einfach mal starten will, weil es einfach keiner einzelnen Person gehört und niemand weis wer dort was darf oder nicht. Oder Du hast eben ein Grundstück einer einzelnen Person mit deren Genehmigung. Auf jeden Fall viel Spass und willkommen in der Szene. Tommy, P.S. ich wohne leider nicht mehr in Sachsen aber es giebt ein paar Flieger aus der Gegend. High Power Modell Raketen im Internet meine Seite rund um Modellraketen und der neuste High Power Modellraketen Trailer DIE NEUE ALRS 7 DVD ist bald zu haben |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 20798
, Re: Re: Missile Command Starter Set Ready to Fly
[
![]() Zitat: Hallo, ich kann mich der Meinung von Tommy nur anschließen. Das Startgerät ist, auch auf Grund der verwendeten Batterien, nicht optimal. Mein erstes Starterset war von QUEST. Modell o.k.; Startrampe o.k.; Startgerät o.k.; Fallschirm des Modells : naja; Gruss Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
