| 
          
          
          
          
           Eberhard 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2002 
          Wohnort: Ulm 
          Verein: ARGOS; T2, TRA L3 
          Beiträge: 580 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Als nächstes Projekt werde ich eine Cosmodrome Vostok im Maßstab 1:33 bauen. Da dieser Bausatz ca. 160 (!) Bauteile hat, weiss ich, mit was ich die kommenden Wochen und Monate beschäftigt bin.... Angeregt durch die interessanten und lehrreichen Projekte, wie z.B. die von Rolli, Hendrik, etc., habe ich mich entschlossen, dies - wenn auch in bescheidenerem Rahmen - nachzuahmen. Ein paar Eckdaten: Länge: ~1,2 Meter Boostergesamtdurchmesser: ~30cm Gewicht: ~1,5 - 2 Kg Motor: AT H242T Hier ein Bild, wie die fertige Vostok aussehen könnte Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Eberhard 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2002 
          Wohnort: Ulm 
          Verein: ARGOS; T2, TRA L3 
          Beiträge: 580 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hier die wichtigsten Bauteile Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Eberhard 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2002 
          Wohnort: Ulm 
          Verein: ARGOS; T2, TRA L3 
          Beiträge: 580 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Sorry - nätürlich nicht als Negativ... Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Eberhard 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2002 
          Wohnort: Ulm 
          Verein: ARGOS; T2, TRA L3 
          Beiträge: 580 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Als erstes wir die Motorhalterung für den 38mm Motor mit dem Aero Pack Motor Retainer gebaut. Vorgesehen ist eigentlich eine konventionelle Motorhalterung (Gewindestange mit Schraube) Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Eberhard ! Zitat: Angeregt durch die interessanten und lehrreichen Projekte, wie z.B. die von Rolli, Hendrik, etc., 
   tztztz...   und ich ?     - ich seh`mich dann einfach mal als etc. an.    Nee, weiß schon, dass es, sich den Baufortschritt rauszulesen, nicht berauschend ist...     aber der Tag wird kommen.    Im Ernst, ich liebe sowas, wenn Leute ein großes Projekt vor sich haben. - ich bin gespannt !    Was mich interessiert hätte, wie sieht es eigentlich mit dem bestellen aus der USA ? aus ?  Porto ? Lieferzeit ? Mich schaut schon seit längerem die Nike Smoke so nett an...    und der Winter kommt ja auch... hihi Ganz viel Spaß beim Basteln wünscht dir, Marxi, der das Geräusch des K- Motors am ALRS nicht mehr wegbekommt...   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Marxi, warum in die USA schweifen, sieh' die Schweiz, sie liegt so nah   . Im Ernst: Jürg hat auch Kits von Cosmodrome, und wäre ich im Moment nicht vollständig Pleite (und hätte nicht den Kopf voll mit anderen Sachen), so hätte ich mir auch so ein Kit gegönnt, wahrscheinlich die Aerobee (mit WAC-Booster). Man stelle sich vor: keine Plaste-Nasen oder -Reduzierungen, sondern alles aus Balsa gedrechselt. Sieht wunderschön aus, ehrlich! Gruß, Tom aus Gö P.S. Schade, das es mit der Mean Machine nicht geklappt hat, aber vielleicht ja mal bei einem Flugtag in Deutschland - gebug T2ler sollten ja da sein!
            
            
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  warum Bausatz? Selber bauen macht viel mehr laune und man kann das bauen in dem Maßstab den man will.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moien, ich koche sehr gerne selber, aber manchmal gehe ich auch gerne ins restaurant zum Essen - genauso verhält sichs mit der Raketenfliegerei: manchmal baue ich lieber bequem, ohne mit den Kopf zerbrechen zu müssen   . Gruß, Tom aus Gö
            
            
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, das mag sein und andere hier unter uns bauen sogar das Gemüse selber an   . Ist es aber nicht so, das es auf dauer zu teuer wird oder langweilig oder man ist zu sehr eingeschränkt? Was man aber hier machen kann, wäre ein Bausatz aufpeppen mit extra Details und so. Das geht im Restaurant nicht. Gruß Neil
            
            
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Tom Engelhardt 
          Überflieger 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: Göttingen 
          Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 
          Beiträge: 1576 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Klar, das sehe ich auch so - ich hab aber nicht gesagt, daß ich nur Bausätze zusammenleime. Zwischendurch, wenn ich eine Rakete sehe, die mir gefällt, dann leiste ich mir den Bausatz. Aufpeppen ist da inklusive (Umrüsten auf andere Motoren, Einbau von Elektronik etc). Ich würde mal sagen, mein Eigenbau:Bausatz Verhältnis liegt bei 70:30. Ist aber auch wurscht!    Worum es geht: Die Cosmodrome Bausätze sind jeden Oiro wert, den sie kosten! Gruß, Tom aus Gö
            
            
          
          
          
            
          "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |