

Autor | Thema |
---|---|
ThePuppetMaster
Anzündhilfe Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 32 Status: Offline |
![]() ![]()
Ich habe gerade eine ARIANE-5 (SCALE) in Planung!
Diese Soll mit 2 Booster ausgestatet werden, welche nach dem Abbrennen von der Hauptstuffe Abgeworfen, bzw. abgesprengt werden sollen! Hat einer von euch schon mal was ÄHNLICHES (das Abkoppel von Booster) gemacht, allerdings auf "ABSPRENGBASIS"! Sieht schöner aus ![]() z.B. Über so einer Art Druck-Zylinder, oder irgend wie sowas Ich habe da zwar schon eine idee, wie man das Mechanisch lösen könnte aber die erste wariante (sprenngen) gefällt mir optisch besser ![]() Währe SEHR dankbar für aure Hilfe! MfG TPM |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 21101
[
![]()
Hi,
wie wäre es so: Unten am Booster machst du ein Gelenk aus einem halb offenen Zylinder und einem Kolben. Das ganz ist so geformt, das der Booster nur nach oben hin weggezogen werden kann. Oben am Booster kommt ein Kolben seidlich dran und in der Rakete kommt der Zylinder. Das ganze kann nur seidlich getrennt werden. In dem Zylinder kommt deine "Sprengladung" rein. Zündet diese, klappt der Booster seidlich weg. Er dreht sich um das untere Gelenk. Hat der mehr als 90° Gedreht, kann er nach unten hin abfallen. Die Passung des oberen Zylinders muß so gewählt sein, das diese nicht alleine sich löst, aber durch die Sprengladung gelöst werden kann. Es ist hier sehr wichtig das beide Booster gleichzeitig abgesprengt werden. eine Kammer mit nur einer Ladung kann evtl. nur einen Booster absprengen. Auf der Innenseite der Booster würde ich eine kleine Flallschirmkammer bauen, die durch die Rakete verschlossen wird. sind die Booster ab, kann der Fallschirm mit einer Feder aus der Kammer geworfen werden. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 21109
, Re: BOOSTER-TRENNUNG [absprengen]
[
![]() Zitat: Hi Martin, sieh Dir doch die Ariane 44 LP Doku des Teams Ariane auf http://www.argoshpr.ch/Ariane4/Ariane4_d.htm an. Die mussten sogar 2*2 Booster los werden. Bei Detailfragen kannst Du auch z.B. Dany (webmaster Argos) direkt anmailen. Gruss Johannes PS: Wenn Du der Martin aus dem anderen Forum bist, so solltest Du mal Herbert Gruendler anmailen, direkt vor Deiner Nase in Roggden ist ein Raketenstartplatz. Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
ThePuppetMaster
Anzündhilfe Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 32 Status: Offline |
Beitrag 21122
[
![]()
Aus dem Anderen Forum?
![]() ![]() ... emmmm was das Mit dem Absprengen angeht, SUPER IDEE!!! THX!!! Muss ich mir gleichmal den Kopf darüber zerbrechen! Und das mir dem ARIANE-TEAM ... Da hab ich schon mal gesehen! JA die haben wirklich 2*2 booster abgetrend! Aber, die haben das mit hilfe einer Servo-technick gelöst! so eine art hacken, für die booster! die werden dann einfach geöffnet, und die booster klappen weg! Das ist eigentlich nicht das was ich wollte!, TROTZDEM VIELEN DANK!!! ![]() MfG TPM |
Erwin Behner
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Bayern (nähe Augsburg) Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 765 Status: Offline |
Beitrag 21123
, Re: Re: BOOSTER-TRENNUNG [absprengen]
[
![]() Zitat: Ups. Das ist ja wirklich bei uns fast um die Ecke. Zitat: Wobei es sein kann, daß er Roggden, das ja nur ein Ortsteil von Wertingen ist, nicht kennt. Wertingen selbst sollte ihm aber ein Begriff sein, oder etwa nicht? @TPM Wie wäre es wenn du die Ausstoßladung der Booster benutzt um die Aretierung der Booster zu lösen? Viele Grüße Erwin |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 21124
[
![]()
Vielleicht ist das hier in etwa was Du suchst.
http://albums.photo.epson.com/j/AlbumIndex?u=3009006&a=30253388&f=0 Bei Fragen zu dem System solltest Du Ray Dunakin direkt anmailen. Oliver PS: Und hör bitte auf hier so rumzuschreien (Großschreibung, Ausrufezeichen), wir verstehen Dich auch so. |
ThePuppetMaster
Anzündhilfe Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 32 Status: Offline |
Beitrag 21132
[
![]()
Also, die Ausstossladung der Booster will ich nicht gerade verwenden!, ehr zum auslösen der Falschierme aber nicht zum Trennen!
Die booster sollen noch ca. 0.5 - 1 oder mehr sek. brennen, wenn sie abgeworfen werden! (so wie bei der Richtigen ARIANE-5) *grins* MfG TPM |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 21133
[
![]()
Hi,
brennen mit Schubentwicklung der nur ausglühen. Würden bei der Ariane die Booster mit Schubentwicklung abgeworfen, dann würden diese die Ariane wohl überholen. Ich würde die Ausstoßladung auch nicht nehmen, da diese nicht genau gleich sind. Es fallen die Booster also in unterschiedlichen Zeiten ab. Da hilft nur eine zentrale Steuerung. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
ThePuppetMaster
Anzündhilfe Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 32 Status: Offline |
Beitrag 21145
[
![]()
Aber natürlich!
![]() Genau das ist ja auch drin *grins* Ich habe 1AVR 2333 Als Hauptprozessor, für die ganze Timer-steuerung! mhhh... Da könnte man doch z.B. bei den Booster noch ein bischen Rauchpulver, oder etwas anderes ÜBER die Motoren anbringen, welche, nach dem Ausbrennen noch so eine art Feuereffekt liefert oder ähnliches! Geht das? oder hat sowas schonmal jemand gemacht??? MfG TPM |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 21146
[
![]() Zitat: Die Logik des Satzes schließt darauf das Dinge die schon mal gemacht wurden nicht mehr gehen. Sozusagen Einwegideen. Willst du die Booster nur als Atrappe oder auch als Starthilfe dran haben? Abstoßen kannst du die auch über die Austoßladung des mittleren Motors. Rauch ist immer gut. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
