sleepwalker
Drechsel-Lehrling
![sleepwalker sleepwalker](repository/avatar/423)
Registriert seit: Feb 2003
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Verein:
Beiträge: 54
Status: Offline
|
Ich schließe mich den anderen an und poste meine schon länger fertiggestellte Rakete. Es ist die dritte Rakete von mir und gleichzeitig die erste die ich mehr oder weniger lackiert habe. Ich kann weder Airbrush noch des gleichen, von daher blieb es bei einer recht simplen Farbgestaltung. Mir gefällt sie aber :-) Ich kam leider noch nicht dazu sie in den Himmel zu schießen, Grund dafür ist die mangelnde Zeit und das Gewicht. Mir kommt sie recht schwer vor, muss sie mal wiegen und deshalb weiß ich nicht, ob ich noch irgend eine Art von Gewicht in die Spitze tun muss. Gruß Daniel Hier die Bilder: ![](http://home.arcor.de/webmaster_pda/rakete_1.jpg) ![](http://home.arcor.de/webmaster_pda/rakete_2.jpg) ![](http://home.arcor.de/webmaster_pda/rakete_3.jpg)
|
bobito
RMB Grafiker
![bobito bobito](repository/avatar/143)
Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Sieht doch ganz hübsch aus. So langweilig finde ich das garnicht. Eher ganz gelungen. Womit und wie hast Du denn deine Panthera onca (Jaguar) oder Panthera pardus (Leopard) ![wink](images/smilies/wink.gif) "mehr oder weniger" bemalt? CU Boris
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
Frank Grajetzky
Epoxy-Meister
![Frank Grajetzky Frank Grajetzky](repository/avatar/296)
Registriert seit: Aug 2002
Wohnort: Lünen/NRW/Deutschland
Verein: RAMOG e.V.
Beiträge: 256
Status: Offline
|
Hallo Daniel
Ich finde auch, daß die Rakete sehr gut aus sieht. Erzähl später mal, wie sie geflogen ist.
MfG Frank
]
|
sleepwalker
Drechsel-Lehrling
![sleepwalker sleepwalker](repository/avatar/423)
Registriert seit: Feb 2003
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Verein:
Beiträge: 54
Status: Offline
|
Danke ![smile](images/smilies/smile.gif) Ich bin in den Baumarkt in die Bastelecke und habe mich dann letztendlich für den Decorlack von Marabu in so einem kleinen Glasfläschchen mit 50ml entschieden. Ich kann später eventuell noch ein Bildchen machen. Darüber habe ich dann noch ein bisschen Klarlack gesprüht. Vielleicht klappt es dieses Wochende, dann werde ich über ihren ersten und hoffentlich den darauf folgenden Flügen berichten. Gruß Daniel
|
bobito
RMB Grafiker
![bobito bobito](repository/avatar/143)
Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Decorlack im Glas ... also gepinselt. Und, wurd das streifig? Für Kiddieworkshops sind mir nämlich Sprühfarben zu "kitzlig", deswegen mein Interesse.
Boris
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
Marxi
Grandma' of Rocketry
![Marxi Marxi](repository/avatar/272)
Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2567
Status: Offline
|
Also ich find`die auch ganz schön ! Mir kommt aber der Fallschirm verhältnismäßig groß vor... aber solange dein Startplatz ausreicht, der Wind nicht zu arg weht (aka Thermik auf nimmer wiedersehn) und keine (zumindest nicht bekletterbare ![big grin](images/smilies/biggrin.gif) ) Bäume in näherer Umgebung sind, sollte es keine Probleme geben. Kann ich jetzt allerdings auch nur schätzen, hast du ein paar Daten zur Panther ? Aber sonst: Well done ! Grüße, Marxi
|
sleepwalker
Drechsel-Lehrling
![sleepwalker sleepwalker](repository/avatar/423)
Registriert seit: Feb 2003
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Verein:
Beiträge: 54
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von bobito Decorlack im Glas ... also gepinselt. Und, wurd das streifig? Für Kiddieworkshops sind mir nämlich Sprühfarben zu "kitzlig", deswegen mein Interesse.
Boris
jap, gepinselt ![smile](images/smilies/smile.gif) Hat zu meinem Überraschen ohne streifen zu ziehen geklappt. Also es gibt ja die Borstenpinsel und die weichen Pinsel (an die 5. Klasse zurückdenk *g*). Habe einen etwas größeren wichen genommen und damit war es kein Problem. Die Farbe ist gut eingezogen und hat sich dabei auch gleichmäßig verteilt. Kann ich nur empfehlen. @Marxi: Ja, der Fallschirm hat anstatt den empfohlenen 40cm Durchmesser 50cm. Da ich aber anstatt 2mm Pappflossen 4mm Sperrholz dran habe, ist sie deutlich schwerer geworden, daher denke ich, dass es sich kompensiert. Daten habe ich leider keiner. Welche würden dich interessieren?
|
Marxi
Grandma' of Rocketry
![Marxi Marxi](repository/avatar/272)
Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2567
Status: Offline
|
Zitat: @Marxi: Ja, der Fallschirm hat anstatt den empfohlenen 40cm Durchmesser 50cm. Da ich aber anstatt 2mm Pappflossen 4mm Sperrholz dran habe, ist sie deutlich schwerer geworden, daher denke ich, dass es sich kompensiert.
Ja, da "fait sich nichts". (Zum Fallschirm muss ich trotzdem noch was los werden: Lässt`sich zwar nicht mehr gut ersehen, aber hast Du im Mittelpunkt vom Fallschirm ein Loch mit etwa 1-2 cm Radius ausgeschnitten ? So mach`s ich zumindest immer, da es viel dazu beiträgt, dass die Rakete nicht zu sehr zu taumelt und abtreibt ! Zitat: Daten habe ich leider keiner. Welche würden dich interessieren?
Nee, ne - mach `Dir keine Umstände. Ich denke, die wird super fliegen. Viel Glück, Marxi
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator
![Oliver Arend Oliver Arend](repository/avatar/8)
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8353
Status: Offline
|
Von der Größe her müsste ein D sie heben, aber 4 mm Sperrholz sind doch heftig... wenn sie unter 250 g liegt passt das.
Dass die Rakete weniger abtreibt wenn Du ein Loch in den Schirm schneidest, liegt daran, dass er dann weniger Luftwiderstand (cw-Wert) und weniger Fläche hast. Dadurch fällt die Rakete natürlich auch schneller und kann eher beschädigt werden. Das Loch darf ruhig größer sein, es verringert in jedem Fall das Taumeln.
Oliver
|
sleepwalker
Drechsel-Lehrling
![sleepwalker sleepwalker](repository/avatar/423)
Registriert seit: Feb 2003
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Verein:
Beiträge: 54
Status: Offline
|
Habe bisher noch kein Loch im Fallschirm reingemacht. Werde ich eventuell noch nachholen.
Ich glaube wenn du die 2 mit einer 1 ersetzt, kommst du auf das Gewicht. Ich pack mal alles rein was rein muss und leg' sie mal auf die Briefwaage.
Eigentlich fliegt sie auf einem C-Treibsatz, man hat mir aber den Tipp gegeben, doch die Halterung für den D mitzubestellen und einzubauen. Jetzt fliegt sie halt auf D *g*
Aber was hätte ich sonst tun können? Laut dem Typen der mich im Baumarkt bedient hat, ist 4mm die kleinste Größe für Sperrholz. Und die dünne Pappe wollte ich wahrhaftig nicht dranbabben.
|
|