Autor | Thema |
---|---|
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 39871
, Dark Universe Observatory
[26. November 2003 um 17:06]
Zitat: Ich dachte, dass könnte euch vielleicht interessieren. Gruß, Sebastian |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 39873
[26. November 2003 um 17:34]
So ein paar Körnchen Anti-Gravitation in unseren Raketen wäre schon ´ne nette Sache
|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 39874
[26. November 2003 um 17:42]
Hi,
ob die Körnchen dann T2 sind? Ich finde solche Meldungen insoweit interessant, weil es vielleicht doch ein Schritt weiter zu Star Trek oder anderen Technologien sein könnte. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 39875
[26. November 2003 um 17:52]
Ich find eh' das ganze Universum faszinierend... Wenn mir einer die Möglichkeit gäbe, etwas im Weltraum zu machen - Ich wär' sofort dabei!
Gruß, Sebastian |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 39880
[26. November 2003 um 21:55]
"Komm auf die dunkle Seite, Luke!"
Sorry, der musste sein VG "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 39888
[27. November 2003 um 10:32]
Hach,
das erinnert mich wieder an diese Geschichte mit den Higgs-Bosonen von neulich, mit denen man erklären konnte warum schwere Masse und träge Masse nicht dasselbe sind, und man die eine Eigenschaft von der anderen abklammern könnte...hmmm... Und außerdem fallen mir dann wieder die etlichen Mad-Science Internetseiten ein, mit Bauanleitungen für Elektrogravitationsgeräte wie den Liftern oder asymetrischen Kondensatoren oder lustige Furby-Tests mit Tesla-Spulen... ...hehe... Mehr Zeit für Hobbies!!! "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |
Heiko
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Hachenburg Verein: Solaris RMB e.V. Beiträge: 404 Status: Offline |
Beitrag 39889
[27. November 2003 um 11:22]
Hallo,
also erstens. Man muss sich fragen, wenn man die dunkle Materie einführen muss, die zwei Drittel der Energie des Universums inne hat, und die dunkle Materie, aus der das Universum zu fast 90% bestehen soll, soweit ich weiss, um mit unseren jetzigen Formeln das Universums so zu erklären wie wir es beobachten, ob diese Formeln überhaupt richtig sind? Was für ein langer Satz. Also noch mal kürzer. Jetzige Formeln brauchen dunkle Materie und Energie um das Universum zu erklären. Sind die Formeln Falsch, weil es keine dunkle Materie oder Energie gibt? Und zweitens. Das Röntgenteleskop von dem ich weiss, dass es in einem Sateliten verbaut wurde, war im Prinzip der Satelit. Und in dem DUO-Sateliten sollen acht Stück von diesen Dinger verbaut werden? Entweder sind die jetzt wesentlich kleiner geworden oder der Satelit wird ziemlich groß, so in etwa wie das Hubble-Teleskop. MFG Heiko Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben. |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 616 Status: Online |
Beitrag 39897
[27. November 2003 um 12:58]
Tach zusammen!
@Tomasz Furby versuche mit Teslaspulen Wo???? Gruß Jochen Abstürzende Einbauten:#43251 |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 39901
[27. November 2003 um 15:23]
Die will ich aber auch sehen!!!
Ich hab hier noch ne unvollendete Megavolti rumstehen Gruss M. |
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 39909
[27. November 2003 um 16:32]
"Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |