fredy
Anzündhilfe
Registriert seit: Dez 2003
Wohnort: bonn
Verein:
Beiträge: 30
Status: Offline
|
bin neu hier ich hab mal ne frage zu fallschirmen und zwar hab ich gelesen das man den fallschirm herauspusten können soll.nun weis ich nichjt ob ich die rakete an den mund halten sollso das da ein druck drin ensteht oder soll ich aus ca 20cm entfernung einfach hineinpusten.ich hoff mal ihr versteht was ich mein
grus frederik
nichts
|
-sebA-
SP-Schnüffler
Registriert seit: Aug 2003
Wohnort:
Verein: -
Beiträge: 530
Status: Offline
|
Mund in die Rakete, pusten, wenns *plop* macht is alles ok. Allerdings sollte man natürlich hinten reinblasen...
Gruß, Sebastian
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor
Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
kann vielleicht jemand eine angabe machen mit wie viel newton man den fallschirm herausziehen kömnnmen muss?
ist allerdings auch von dem volumen von der motorhalterung bis zum fallschirm(bzw. schutzwatte oder kolben) abhängig!
|
-sebA-
SP-Schnüffler
Registriert seit: Aug 2003
Wohnort:
Verein: -
Beiträge: 530
Status: Offline
|
Kann man so denke ich nicht sagen. Man müsste ja den Reibungswiderstand, die Spannung im Schirm, die Kraft der Austoßladung (Bei SF manchmal ein leises *blop*, abundzu macht es aber auch so nen Schlag, dass es das Rohr zerreißt...), das Gewicht der Spitze, etc... in die Rechnung mit einbeziehen. Und da musst du dich an die Profis hier im Forum wenden...
Gruß, Sebastian
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8353
Status: Offline
|
Das könntest Du einfach ausrechnen, wenn Du wüsstest wieviel Schwarzpulver in der Ausstoßladung ist. Da das speziell bei SF-Motoren aber extremst variiert, würde ich sagen, dass das Eigengewicht der Rakete zum Herausziehen des Fallschirms reichen muss, sonst ist er zu fest.
Oliver
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich mache das immer so, das der Schirm wenn ich die Rakete auf den Kopf drehe und die Spitze nicht drauf ist, aus dem Rohr rutschen kann. Die Spitze sollte dann so sitzen, das man diese mit wenig Kraft leicht rein und raus schieben kann, aber nicht vom Eigengewicht heruasfällt wenn es auf den Kopf gestellt wird. Das allerdings nur wenn kein Gewicht in der Spitze ist. Beim dem Test wo man pusten muss, sollte man weniger Kraft aufwenden beim pusten als bei einem Luftballon.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
|