Autor | Thema |
---|---|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 55971
, Baubericht BSD 54 Special mit Umbau für WC J-Hybride
[07. September 2004 um 22:58]
Hi,
so dann will ich mal kurz zeigen was mir so auf den Fingern gebrannt hat. In Mexiko hat mich leicht der Entzug gepackt und ich habe bei Oli4 die BSD 54 Special geordert. Es sollte schnell zum gewünschten Kick beim Start kommen also nix Eigenkonstruktion. Die wächst und gedeiht schon seid einem halben Jahr. Fangen wir also mit der Gesamtübersicht an. Das Ding ist ca. 1,9m lang was mir ein paar Probleme beim Fotografieren bereitet hat. Ich mußte die Kamera diagonal halten um die im Zimmer ablichten zu können. Folgende Datei wurde angehängt: Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 55973
[07. September 2004 um 23:02]
Die Rakete ist vom Hersteller so aufgeteilt, das im unteren Körperrohr der Motor und der Drog Schirm unter kommen sollen. Da der Hybride aber 910mm lang ist, war da kein Platz mehr.
Also habe ich das Körperrohr für Elektronik und Hauptschirm getauscht. Jetzt teilen sich Drog und Elektronik ein Rohr. Dem Baukasten beigefügt waren zusätzliche Rohre für eine Verstärkung. Eines dieser Rohre habe ich genommen und daraus die Eletroniksektion gebaut. Dort für den Erstflug ist nur der DM untergebracht. Später kommt dann noch der G-WIZ hinzu. Hier kann schön die ganzen Löcher für den DM und die Verschraubung der Spanten sehen. Die Spanten halten die Schirme und dichten gleich die Elektronik von der Fallschirmkammer ab. Folgende Datei wurde angehängt: Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 55974
[07. September 2004 um 23:06]
Da ja jetzt der Hauptschirm weniger Platz hat in seinem Rohr wie vorgesehen, mußte die Spitze etwas modifiziert werden. Es war ursprünglich vorgesehen, das die Ausstoßladung die Spitze samt Körperrohr abstößt. Die Trägheit sollte dann den Schirm heraus ziehen. Einige Tests haben aber gezeigt, das dies nicht funktioniert. Zumindest wenn der Schirm etwas Strammer drin sitzt.
Also habe ich die Spitze so modifiziert, das ich bis auf 15mm alles von dem Flansch abgesägt habe. Das bringt fast 6cm mehr Platz. In der unten offenen Spitze habe ich ein Spant eingebaut mit einer kleinen Kammer für die Ausstoßladung. Das ganze funktioniert jetzt so, das der Schirm von oben aus der Röhre gedrückt wird und dabei gleichzeitig die Trennung erfolgt. Dank dem neu gewonnen Platz, paßt der Schirm jetzt auch locker herein. Folgende Datei wurde angehängt: Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 55975
[07. September 2004 um 23:07]
Trotzdem hat die obere Sektion noch eine Austoßladung von unten. Die war nun schon da. Ich frage mich ob man als Redundanz evtl. beide nutzen kann. Eine vom DM die andere vom G-Wiz.
Folgende Datei wurde angehängt: Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 55976
[07. September 2004 um 23:09]
Da die BSD 54, der Name sagt es ja, für 54mm Motore ausgelegt ist, mußte für den Hybriden ein Adapter her. Ich habe also um den Hybriden ein Papprohr gewickelt welches die Spanten für den Adapter halten. Der Motor kann dann ganz normal eingesetzt werden.
Folgende Datei wurde angehängt: Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 55977
[07. September 2004 um 23:13]
Oben schaut dann der Motor auch noch ein Stück heraus, ist eben ein bißchen lang.
Der Adapter wird noch für einen Adapter (ja schachteln macht Spaß) für den BC 125 ausgerüstet. Da der BC in der Stirn-Röhrenbrenner Version von oben gezündet wird, kommt in dem Adapter eine Leitung rein die durch das innere Rohr sowie Kopfspant nach außen ragt. Seidlich zwischen 54 und 38 Rohr wird das Kabel nach unten geführt und mit einem Stecker versehen. Es kann dann ohne große Probleme der BC angeschlossen und eingeschraubt werden. Einzig für den Umbau auf Hybride muss Kopfspant heraus genommen werden, was aber kein großer Akt ist. Gruß Neil Folgende Datei wurde angehängt: Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 56000
[08. September 2004 um 09:21]
Toll Neil, weiter so!
Da freue ich mich auf den Erstflug! Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1889 Status: Offline |
Beitrag 56001
[08. September 2004 um 09:46]
Hi Neil,
sieht ja wirklich spannend aus. Das Rohr hast Du nicht verglast? fragt sich Dirk |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 56002
[08. September 2004 um 10:12]
Hi,
nein habe ich nicht. Warum? Auf den Röhren war schon eine Schicht die für eine bessere Oberfläche sorgt. Da es schnell gehen sollte war mir verglasen zu aufwändig. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
kamba
Raketenbauer Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: ZH (CH) Verein: ARGOS, TRA Beiträge: 165 Status: Offline |
Beitrag 56003
[08. September 2004 um 11:09]
Zitat: und Zitat: Gruss Andy Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen. (Friedrich Dürrenmatt) |