Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Hallo, endlich ist meine neue Rakete fertig  "Raiser 1" Wie in anderen Beiträgen ja schon vorgestellt sind bei dieser Rakete 3 Tanks nebeneinander. Also einen für Wasser und 2 für die Luft. Oben sind alle verbunden. Sie fliegt einstrahlig, wobei natürlich auch die Möglichkeit bestände 3-strahlig zu fliegen. Man kann die Rakete alleine fliegen lassen oder (wofür sie gedacht ist) als Booster benutzen. Die Idee: 3 gleich große Tanks sowie einen kleineren Tank: Die oberen Verbindungen sind hergestellt aus handelsüblichen Teilen. Wer das noch viel einfacher haben möchte fragt mal nett bei Batkiter, der macht einem etwas passendes Die Fallschirmsysteme sitzen auf den Lufttanks und werden durch start der Oberstufe ausgelöst. Diese zieht einen Pin heraus, dadurch werden die Fallschirmtüren geöffnet. Als Finnen benutze ich Röhrenfinnen. Die Rakete werde ich aber noch einmal durchrechnen, denn irgendwie sehen die Finnen etwas klein aus. Damit die 3 Tanks auch fest zusammen gehalten werden befinden sich jeweils oben und unten zwei Alurohre. Diese sind durch die "Verblendungen" geschoben und von außen verschraubt. Das Klebeband dient nur dazu, dass keine Kanten enstehen. Hier nun die komplette Rakete mit aufgestecktem Servicemodul: Trocken wiegt sie etwa 2kg (ohne Servicemodul) Volumen von ca. 16l Druck liegt bei 10 bar Der Erstflug steht noch aus, denn die Rampe muss sehr stabil sein, da muss ich noch etwas nachbessern und man braucht definitiv eine große Leiter Gruß Scorpion_XIII
t(h)rust in GARDENA
|
michael123
PU-Meister
Registriert seit: Apr 2007
Wohnort: Kissing
Verein: Alleinstarter Kissing .eV
Beiträge: 429
Status: Offline
|
Hallo, repeckt! Schaut nicht schlecht aus. Bin mal auf Flugbilder gespannt. Zitat: man braucht definitiv eine große Leiter
Muss nicht sein, wenn man die Rampe zum Klappen macht, so wie ich es plane. mfg Michael
Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde.
|
Poohvogel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2007
Wohnort: Beckingen(Saarland)-es kann nur eines geben !
Verein: PaSo RoketClub neV/ Raketenclub Hanau
Beiträge: 325
Status: Offline
|
Hi Scorpion
Heißes Teil die Raiser 1. Ein perfekt ausgeklügeltes System. Wünsche dir mit der Raiser 1 einen genauso perfekten Flug und Landung. Ich hoffe es gibt dazu ein Vid.
Gruß Uwe
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir "Wirklichkeit" getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.
|
FalkE
Wasserratte

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Lippstadt
Verein:
Beiträge: 928
Status: Offline
|
Wow, da kann man mal wieder nur staunen, anscheind haben viele den Winter genutz ( auch ich ja, meine kommen auch bald  ). Aber zu deiner kann ich nur sagen , sehr schön gearbeitet und built as designed. Ja, die Größe von solchen Rakete ist echt problematisch, eine gut Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Meine Rampe ist zur Seite neigbar und für meine nächsten Rakete brauch ich das auch wieder. Die Oberstufe schaut mir etwas klein aus für den Aufbau, den sie tragen muss. Was hat sie den für ein Volumen? Und hast du den crushing sleeve schon getestet? Mich würde eine Anleitung bzw. Angaben über Materialen sehr intersieren. ( habe auch zwei gebaut aber noch nicht getestet) mfg Dennis
Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Wow, tolle Sache ... man stellt fest, dass einige den winter gut genutzt haben, während andere (wie ich) immer noch auf Flaschenbergen sitzen ... Mal sehen, vielleicht kriege ich meinen Hintern ja bis zum RaFliTag bewegt, damit die Raucher auch mal was "vernünftiges" zu sehen bekommen  mfG Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Hi, Danke Auf dem letzten Bild sieht man die Rakete ohne zweite Stufe, also nur die einstufige Lösung. Das Servicemodul besteht aus dem MAGIER, einem Doppelkammer Servo-Fallschirmmodul und einer abtrennbaren Spitze mit Fallschirm darunter. Als Oberstufe wird wahrscheinlich meine Rakete Hyperion mit 3l Volumen zum Einsatz kommen. Den Crushing-Sleeve habe ich noch nicht getestet, kommt aber noch  Es ist der von Batkiter, und der funktioniert ja bekanntlich super. Gruß Scorpion_XIII
t(h)rust in GARDENA
|
andreasweber
Poseidon

Registriert seit: Sep 2006
Wohnort: Straubing
Verein: Alleineflieger (leider!)
Beiträge: 1093
Status: Offline
|
Ein heißes Teil was du da gebastelt hast Scorpion! Klasse Design und schöne Verarbeitung. Bin mir jetzt nicht sicher obs schon irgendwo geschrieben wurde, aber hast du den Drucktest schon gemacht? Vergiss ja kein Video zu machen. Viel Glück beim Start. Gruß Andy
Geändert von andreasweber am 18. März 2008 um 09:59
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
Druckfreigabe 10bar Da komm ich einstufig über 100m mit einer Schubphase von ca. 1,5s. Video mach ich natürlich. Gruß Scorpion_XIII
t(h)rust in GARDENA
|
Freddy
Muffenschrumpf-Azubi

Registriert seit: Mai 2007
Wohnort: Saarland
Verein: Alleinflieger-Club.
Beiträge: 88
Status: Offline
|
Hallo Scorpion-XIII Echt ein tolles Teil das du da gebaut hast,sehr schön gearbeitet bin gespannt auf die Bilder vom Flugtag,und vieleicht auch ein Video wäre nicht schlecht.  Gruß Freddy und Dennis
Geändert von Freddy am 21. März 2008 um 14:54
|
|