

Autor | Thema |
---|---|
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 72211
, Ganz kleiner Flugtag bei GÖ / Löwenhagen
[
![]()
Moin
Gestern war Jens Boegel und ich in Löwenhagen. Es war zwar einbießchen windig, aber ein schönes Flugwetter für Raketen. Wir hatten insgesammt drei Rak`s dabei. Von jens eine Doppelstufige und von mir eine Kleine ( ohne Bergungsytem ) und die Patriot. Die ersten drei Flüge waren wunderbar. Wir brauchten trotz dem etwa windigen Wetters nich weit laufen. Weil Jens den T2 - Schein hat, konnte ich die Patriot mit eine D12-5 fliegen. Bei den späteren Flügen haben es zwei rakten nicht überlebt. Da meine Kleine einige Abstürze gut überlebt hat, habe wir sie mal auf Stufe gestartet und das war für sie das aus. Hier die Kleine.....Zweitufig Folgende Datei wurde angehängt: Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 72212
[
![]()
Jens seine Zweistufige vor ersten Start
Folgende Datei wurde angehängt: Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 72215
[
![]()
und nach dem zweiten Start.
![]() ![]() Folgende Datei wurde angehängt: Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 72217
[
![]() Zitat: Auf mich hört ja keiner! Aber alle schimpfen über die teuren Estes Motore. Fliegt ruhig weiter WECO... Das bringt uns Händlern auch mehr Umsatz an Modellen... cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 72218
[
![]()
Die Patriot flog auch dann zweistufig. Den Flug hat sie trotz das der Fallschirm nicht aufging
recht gut überstanden. Das einzige, der Motorhalter wurde nach oben geschoben. Fotos sind noch auf meiner Analog-Kamera. Gruß: Hermann Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 72235
[
![]()
Moin zusammen,
habe gar net bemerkt das der Fred ja schon eingestellt ist, sry. Ähhhh, ja. Das "RMV Vereinstreffen" war klasse. Vereinstreffen ist natürlich übertrieben. Ja, oben steht ja schon fast alles aber dennoch ist mir bei den motoren was aufgefallen: Ich hatte noch einen Sachsen C6-0 und C6-3, damit flog ich meine 2Stufige( keine Ahnung wie das teil heißt) zum Wiederholten male. War der 5te Flug, oder so. Klappte alles prima. Hermann flog seine Kleine auf Sachsen, ach das klappte. Die D12er waren von Estes, auch das war i.O. Dann habe ich die patriot von Hermann etwas "umgesrtickt" sodas sie dann auch 2Stufig auf D12-0 und D12-5 flog. Wieder einwandfrei. Dann waren die Sachsenmotoren alle und ich hatte noch 2 Schachteln C6 von WECO dabei. Also wieder ein Stufenflug, allerdings wollte der "Booster" ums verrecken nicht mit Lunte zünden, nix zu machen. Ich habe den Düsenkanal etwas ausgekratzt, Erfolg gleich null! 3 Zündversuche, nix zu wollen. Radikalkur: Düsenkanal austopfen und via Zünddose mit 5 mm Messingrohr "Direktzündung". Das ging. Allerdings Schraubte sich die rakete wie ein Korkenzieher nachoben, was ich niht nachvollziehen konnte da der Schwerpunkt vorher kontrolliert wurde. Danach flog ich meine 2 Stufige, ebenfalls mit WECO Motoren, und auch die machte einen Korkenzieher. Da Hermann aber den Booster beobachtete und auch wieder fand, sah ich anschl. das die Düse des WECO Motors seitlich oval ausgebrannt war und zwar so derb das der Booster selber seitlich angebrannt war. Wenn der Schubstrahl nicht mittig aus der Düse kommt kann auch die beste statisch stabilisierte Rakete net geradeaus fliegen. Wie gesagt, 3 Flüge, 3 Korkenzieher . Meinem Bruder ist das auch schon passiert, allerdings machte ich da die konstruktion der Rakete dafür verantwortlich ohne mir den Motor anzusehen. Zusammenfassend: Schlechte Zündeigenschafft und seitliche Düsenausbrenner. Daraf sollte vielleicht mal in der kommenden zeit geachtet werden. Vielleicht habe ich auch nur eine schlechte Charge erwischt. gruß Jens btw.: Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt zufragen:" Warum hast du den Motor den gestartet wenn der schon Zündversager hatte?" oder sowas in der Art... Weil ich es probieren wollte was da los ist, deshalb ![]() ...und deshalb kann ich jetzt ein "Alle Achtung" hier posten. Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 627 Status: Offline |
Beitrag 72242
[
![]()
Ich sag nur Rollieffekt....
Abstürzende Einbauten:#43251 |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 72253
[
![]()
Gut das meine Patriot auf Esters geflogen ist.
![]() Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 72304
[
![]() Zitat: Ja, aber bei Rolli war es ein Sauer-Motor... VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 72312
[
![]()
Da bin ich heute noch sauer...
![]() Denn die Konstruktion der "Spirit of 27" war und ist stabil! Rolli |
