| 
          
          
          
          
           Peter 
          alias James Pond 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: D-84034 Landshut 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 2235 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Peter 
          alias James Pond 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2000 
          Wohnort: D-84034 Landshut 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 2235 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das Gute am Z24 gegenüber vergleichbaren Motoren früherer Fertigung ist der kompromißlose Anfangsschub. Dieser Motor weiß, daß ich den Schub am Start brauche: Damit die Rakete auch ein bischen schwerer sein kann, damit sie senkrechter fliegt und noch besser stabilisiert ist. 
  Die unterschiedlichen "Enden" der Schubkurve hängen übrigens damit zusammen, wieviel Schutzmittel oben reingestopft wurde, damit der SP-Abbrand nicht zuguterletzt den Prüfstand versaut. Tempotaschentücher haben sich da erstaunlich bewährt. 
  Mein Tipp lautet dennoch: Motor oben zuharzen und mit SALT Micro fliegen bzw. mit einer vergleichbaren Elektronik.   
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Achim 
          Moderator 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth 
          Verein: Solaris & RMV 
          Beiträge: 3029 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Peter
  Das Gute am Z24 gegenüber vergleichbaren Motoren früherer Fertigung ist der kompromißlose Anfangsschub.  
  Stimmt auf der einen Seite schon. Aber eigentlich besteht dieser Motor nur aus dem Peak und sonst fast nichts. Das hängt mit dem Verzicht auf eine richtige Düse zusammen. Mit einer Lochdüse aus Alu ist da nicht mehr zu erwarten. Schade, dass bei diesem Motor so viel Potential verschenkt wurde. Wenigstens eine Beilagscheibe aus Stahl hätte ruhig drin sein dürfen. Gruß, Achim
            
            
          
          
          
            
          Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |