
Autor | Thema |
---|---|
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 94401
, Baubericht
[
![]()
Hallo,
Am Dienstag bekam ich ein schönes Päckchen aus Holland(nein, kein gras *g*)... Darin enthalten war der Jan-Heins Clone der NCR Big Brute: - 4" Phenolic Rohr - GFK-Spitze - 3,2mm Flossen und Spanten - Shockcord, kühulng und ein sehr schön gearbeiteter Schirmf(der kommt allerdings nicht in die Big Brute sondern in eine geplante scratch built LOC Forté) - 29mm Motor mount Bei einem angegebenen Abfluggewicht von fast 1,5kg(wobei ich IMO darunter bleiben werde) fand ich den 29er MMT(in den wegen der Kühlung maximal ein G64 passt) etwas unterdimensioniert... deswegen habe ich mir mal eben einen 38er aus einem GFk-Rohr(auf einen Hybridmotor als kern laminiert, backpapier diente als trennmittel) und 2 5mm Pappelholzspanten gemacht. Damit ich die Big Brute auch mal auf Motoren ohne ausstoßladung fliegen kann, kommt ein Tiny Timer in die Spitze, für den Einbau verwende ich den nicht verwendeten Motor Mount. 657gr für den Rohbau ohne Elektronik und Schirm ist ok... Für die Kühlung hab ich mir was einfallen lassen: Mfg Roman HIER ist der Diskussionsthread !! Geändert von Roman am 27. Januar 2006 um 17:43 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 97952
[
![]()
Weiter Gehts....
Hier mal der Elektronikeinbau: So siehtse zZ aus: mfg roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 97962
[
![]()
Hey Roman!
Das Finish sieht sehr gut aus! Mach´mal ein Foto vom ganzen Kampfknubbel! ![]() Viele Grüße, Marxi |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 97974
[
![]()
Hi Roman,
sieht ja schon echt toll aus Deine "Big Brute" ! Ihr legt ja mächtig was vor, ich habe gerade auch Fabians Modell Modell bewundert. Da können wir ja beim RJD auf so einiges gespannt sein. Super, mach weiter so ![]() VG Andreas |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1463 Status: Offline |
Beitrag 98352
[
![]()
Ich find das Finish klasse!
Hast du die schmalen schwarzen Streifen auflackiert oder Zierlinien verwendet? Gruß Felix btw: H242 würde gut passen ![]() Sky´s not the limit! ![]() |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 98354
[
![]()
Inzwischen wiegt sie 960gr. ...
Die Streifen und die 4-Ecke auf den Flossen waren Decals und beim Bausatz dabei !! mfg Roman der krank ist und deshalb seine Schulbank nicht wärmen kann PS: Ich fände den H73J schön.. laaaaangsam auf 500m, wird wohl am RJD nichts --> 75gr Grenze, dann musses ein G64 tun 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 98397
[
![]()
@ Roman,
aber so ein G64(+) ist doch auch sehr schön..... ![]() VG Andreas |
