
Autor | Thema |
---|---|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 94858
, Bell X-1
[
![]()
Hey liebe Raketengleiterfreunde!
Wie wäre es denn mal damit? Abgefahren, was? ![]() Los, jetzt muss mal einer das SpaceShip One inclusive Trägerflugzeug nachbauen! Gruß Robert Geändert von robby2001 am 03. Februar 2006 um 16:55 |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 94860
[
![]()
Hi,
ja die Idee war da. Aber zuerst zu dem Film. Die X1 wurde zentral unter dem Rumpf gepackt und nicht seitlich wie später die X15. Das tolle an der X1 ist die Motorisierung. Die hatte 4 Triebwerke die in einer Raute angeordnet war. Ich denke das Held1000 da sehr gut für sind. Das macht das Modell nicht so groß, was das Trägerflugzeug bezahlbar macht. Die Motor kann man dann gleichzeitig oder nacheinander zünden. Für die Waghalsigen wäre auch ein Held2000 möglich ![]() Bloß wann hat man mal soviel Zeit das zu realisieren? Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 94861
[
![]()
Tja, Neil... im Ruhestand ;-) Oder Du machst es wie Achim, dann dauert es maximal ein paar Monate.
Oliver |
Ralf
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: köln Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM Beiträge: 915 Status: Offline |
Beitrag 94869
, Bell X 1
[
![]()
Schön
achja Neil was ist mit den Aufklebern der X 1 von mir ![]() Kann ich die mal wieder sehen ![]() ![]() Ralf ![]() Geändert von Ralf am 04. Februar 2006 um 01:44 |
