MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Hallo Leuts,
ich hab gestern versucht, zwei Muffen in ein Körperstück zu bewegen, alles Kaliber 0,5. Allerdings lief das nicht so wie ich mir das ganze vorgestellt hatte ... Muffe 1 will nach einem cm nicht mehr weiter und knickt etwas später ein. Muffe 2 streikt ebenfalls nach einem cm und hat sich bis zum heutigen Tag nicht mehr weiter bewegt ... Abfall. Das Resultat: 3 Flaschen sind Schrott^^.
So, nun meine Frage: gibt es einen Trick für kleinere Kaliber? Meine 1,5-er ließen sich ohne Mucken zusammenschieben ... Habt ihr eine spezielle Vorrichtung, um die Muffen _gerade_ in die Körperstücke zu drücken?
mfG
Markus
PS: Wenns denn klappt, kommt demnächst der Baubericht einer 0,5L*1,9Meter-WaRa
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
HI Also meine 0.5er rutschen immer recht gut eineinander,kann sein das du die unten zuweit unten abgeschnitten hast,da werden die ein klein wenig dicker und lassen sich nicht gut schrumpfen etc. Sonst einfach mehr Kleber nehmen,dann flutscht das gut  Hab schon recht viele 0.5er raketen geklebt und wollte eig auch nochmal eine solange bauen,allerdings war das örtliche Hol Ab dagegen Gruß Niklas
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Ne, gut geschrumpft und alles sind die schon. Aber nach einem cm wollen die nicht mehr weiter und stellen sich schräg. Und Kleber war mehr als genug dran^^.
mfG
Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
FalkE
Wasserratte

Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Lippstadt
Verein:
Beiträge: 928
Status: Offline
|
Hi Markus, diese Problem hatte ich am Anfang auch. Alles Fanta Flaschen haben vor dem zylindrischen Teil kleine erhebungen. Die Stück, die über die Muffe sollen, musst du ein wenig auf diese Erhebung schneiden, sodass du eine Art Trichter bekommst. So kann man dann porblemlos alles zusammenschieben und es klappt jedes Mal EINS A!!!!
Hoffe, ich konnte helfen.
mfg Dennis
Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Hallo Dennis,
1. Doppelpost *klugscheiss g* 2. Das ist "leider" nicht mein Problem.
Ich krieg die Muffen zwar aufgefädelt, auch ca. ein cm reindrücken geht. Dann blockiert die Muffe und geht nicht mehr weiter rein. Weitere "Gewaltanwendung" führt dazu, dass sich das Körperstück verformt, ferner dreht sich die Muffe etwas und knickt ein.
mfG
Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hi Sonst probiers mal mit ein wenig "wackeln" das du dein Gewicht beim zusammenschieben imemr so verlagerst so rechts,links,rechts,links. Das geht bei mir miest ganz gut. Niklas
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Ich hab sogar schon mit einem Hammer darauf rumgeklopft ... Und das mit dem Gewicht-Verlagern führt zu einer Querstellung->Einknicken Ich hab schon überlegt, mit nem Spalthammer/Vorschlaghammer und einem Brett das Ding reinzuklopfen ... dazu mach ich mir aber erstmal eine Halterung. mfG Markus EDIT: Zwischenstand: 3*Körperstück+3*Muffe kaputt. Ich werd noch ein Bild anhängen, das Körperstück ist eingeknickt, die Muffe am Rand eingebrochen. Meine 68 Kilo haben nicht gereicht, um die Muffe weiter als 1 cm in das Körperstück zu drücken. RESULTAT: Unsere Meerschweinchen sind hörgeschädigt und ich kriege Depressionen.
Geändert von MarkusJ am 13. April 2006 um 20:53
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
tiny-frog
PU-Meister

Registriert seit: Aug 2004
Wohnort: Lohr a. Main / Unterfranken
Verein:
Beiträge: 381
Status: Offline
|
Ich presse meine Stücke immer mit dem Schraubstock einer Hobelbank zusammen, funktioneirt erstklassig. Aber dass die manchmal hängen, kann auch davon kommen, dass die Flaschen nicht immer den gleichen Durchmesser haben. Wenn du dann eine dicke in eine dünne pressen willst, geht das natürlich nicht. Vielleicht hilfts. Gruß, Andreas
"Es ist besser nichts zu tun, als mit aller Mühe nichts schaffen!" (chin. Sprichwort)
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Wie bereits geschrieben, die Flasche hat nachgegeben, ich habs auch mit Scharubstock und Klemmen und Schraubzwingen versucht ... Muffe zusammengeknickt, Körperstück schlägt Falten, aber kein cm weiter.
mfG
Markus *verzweifelt*
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Vielleicht solltest du die Muffen etwas mehr anrauhen. Dabei wird ja auch ein wenig Material abgetragen, vielleicht liegt es daran.
Mfg Fabian
|
|