Gressi
Raketenbauer

Registriert seit: Apr 2006
Wohnort: Halberstadt
Verein: AG Modellraketen e.V.
Beiträge: 193
Status: Offline
|
Hallo @ all... Ich bin gerade dabei ein neues Modell zu bauen und wollt sie euch mal zeigen. Hier die Daten: Durchmesser: 44 mm Länge : 850mm Spitze und Rohr sind aus GFK (mein erster versuch) und die Flossen sind aus Balsholz was einmal mit GFK überzogen ist. Gruß Andy... 
|
Gressi
Raketenbauer

Registriert seit: Apr 2006
Wohnort: Halberstadt
Verein: AG Modellraketen e.V.
Beiträge: 193
Status: Offline
|
|
martin H.
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Grub SG
Verein: ARGOS
Beiträge: 364
Status: Offline
|
Hi andy Ist beim zweiten bild, sind die Flosse etwas schreg oder scheint das nur so? Gruss Martin p.s. Sieht sonst schön aus, nur noch lackieren:
Geändert von martin H. am 30. Juli 2006 um 00:54
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 841
Status: Offline
|
Hallo Andy, hier wie im Chat besprochen mal ein Bild von der Realisierung der Ausstossladung einer meiner Raketen. Hier hab ich einen Becher eines alten Elektrolytkondesators benutzt. Bei den anderen ein kurzes Röhrchen aus dicker Pappe. In dieses hab ich seitlich ein Loch gebohrt, so dass ich einen SN0 durchstecken kann. Ich fülle also etwas Blitzwatte ein, bis in Höhe der Bohrung, dann den SN0 reingesteckt und dann noch etwas Watte darüber und das ganze mit etwas Klebeband gesichert. Hier ist der Klemmenblock 3 polig  hatte beim bau keinen anderen zur Verfügung Kabeldurchführungen mit Epoxy schönabgedichtet, damit der Salt nichts von der Ausstossladung abbekommt. Das ganze hab ich auch noch etwas nach innen versetzt, was bei deiner Black Brant ja jetzt nicht so ist. Problem ist dass sonst bei der Landung immer das Röhrchen beschädigt wird Gruß Uli Hier Bild von meiner Icepic 1 :
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
icepic
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Schönaich
Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2
Beiträge: 841
Status: Offline
|
Die andere Möglichkeit um dei Ausstossladung zu machen ist, ein extra Blitzwattecontainer. Der nur an der Klemme befestigt wird !! War bei einer Rakete nötig, wo die Platzverhältnisse etwas beengt waren. Papprohr mit seitlicher Bohrung und der SN0: Blitzwatte bis in Höhe von Bohrung eingefüllt und SN0 befestigt: Auf den SN0 noch etwas Watte, und das Ganze mit Klebeband verschlosssen: Fertig ist der Ausstossladungscontainer Uli
Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!!
|
Gressi
Raketenbauer

Registriert seit: Apr 2006
Wohnort: Halberstadt
Verein: AG Modellraketen e.V.
Beiträge: 193
Status: Offline
|
Hallo... @martin H : Nein die Flügel sind nicht schief, das sieht nur so aus... Hab ich gerade auch gesehen und mußte sie mir erstmal angucken, aber es ist das Foto was so verzerrt ist. @icepic: Danke für die Fotos !!! Damit kann man was anfangen, ist supi erklärt !!! Thanks !! Gruß Andy...
|
Kore
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2006
Wohnort: bei Hennef in NRW
Verein: Solaris-RMB e.V.
Beiträge: 438
Status: Offline
|
ein schönes Modell Die Black Brant II!
Kannst ja mal Bilder vom Start hochladen! Würde mich brennend interessieren wie sie Feddisch aussieht!
Viele Grüße und gutes Startwetter Kore*
Denn das ist das Ziel: Dem Leben jeden Platz zu erobern, auf dem es bestehen und weiter wachsen kann, jede unbelebte Welt zu beleben und jede lebende sinnvoll zu machen. Hermann Oberth
|
Gressi
Raketenbauer

Registriert seit: Apr 2006
Wohnort: Halberstadt
Verein: AG Modellraketen e.V.
Beiträge: 193
Status: Offline
|
Werd ich machen sobald ich sie mit Farbe versehen hab !!! Bin fast fertig !!! Gruß Andy.....
|
Gressi
Raketenbauer

Registriert seit: Apr 2006
Wohnort: Halberstadt
Verein: AG Modellraketen e.V.
Beiträge: 193
Status: Offline
|
Hallo... Ich hab sie jetzt fertig bekommen !!! Ich bin zwar nicht der Beste im lackieren, aber das kommt bestimmt mit der Zeit. Habe die Klappe auch komplett ausgebessert, bzw. neu gemacht. Ich denke aber das sie für meine erste aus GFK ganz gut geworden ist. Hier die Fotos... Gruß Andy...
|
Roman
Archiv-Moderator

Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1988
Status: Offline
|
Wow, Die ist echt sehr schön geworden !!
mfg Roman
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
|