
Autor | Thema |
---|---|
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 106422
, Rakete aus einem Stück PET Folie
[
![]()
Tag auch
tja da hab ich wieder mal ne frage....: Also ich hab mir mal so ne Rolle PET-Folie besorgt, das selbe Zeug wie die normalen Fantaflaschen & CO. gemacht sind. Da hab ich mir gedacht sparste dir das Flaschenschneiden und so und machste einfach den Boden von zwei Flaschen weg, legste eine oben eine unten hin und rollste die folie drauf, klebste die Folie mit Kleber hin und fertig. also wollt nur mal fragen ob dies geht bevor ich damit anfange ![]() Nun hoffe ich dass ihrs auch verstanden habt oder soll ich mal pics senden.... ![]() Also über ne Antwort (oder mehrere) würd ich mich freuen.. mfg gundi Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
Highflyer
PU-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein: Beiträge: 442 Status: Offline |
Beitrag 106423
[
![]()
Hört sich sehr interessant an.
Kannst du auch Pics reinstellen. Bin auch sehr gespannt, ob das dicht ist. Viele Grüße Hendrik |
The big launch
PU-Meister Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 263 Status: Offline |
Beitrag 106424
[
![]()
Send ma ein paar fotos und wieviel wiegt die folie
Gardena 4ever |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 106429
[
![]()
Einspruch: Flaschen werden in Verfahren hergestellt, die sich Blasformen und Spritzblasen nennen. Es wird dabei nicht mit irgendwelchen Folien gearbeitet.
Ausserdem bezweifle ich, dass die Schweißnaht den Belastungen standhält. mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 106430
[
![]()
Hi,
das hat ja auch keiner behauptet, das die Flaschen aus Folie gemacht werden. Er hat geschrieben das er eine Folie hat aus dem gleichen Kunststoff wie die Flaschen. Mit dem richtigen Kleber kann er also die Folie an der Flasche fest kleben. Da hier ja auch Flaschen mit Flaschen verklebt werden, sollte das vom Prinzip her auch mit einer Folie gehen. Aber ich sehe da andere Probleme. So muss aus der Folie erstmal ein Rohr gemacht werden. Bei der Methode Flaschen mit Flaschen zu verkleben, gibt es nur Nähte quer zu der flasche. Hier haben wir aber eine Naht längs des Tanks. Da die Folie überlappend geklebt werden muss, wird da die Wandstärke dicker sein. Der Tank dehnt sich leicht aus bei erhöhtem innen Druck. Ich würde darauf tippen, das der Folientank dadurch krumm wird. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 106431
[
![]()
So Leuts
Tja ich habe immer gedacht, dass PET Flaschen aus Plastik gemacht werden, also aus der Folie ![]() Habe ich euch missverstanden? Also das ist "echte PET Folie" nicht "irgendeine" Die ist orginal aus ner Firma die sich auf Verformungstechnick spezialisiert also Flaschen Joghurtbecher herstellt und so Zeug. Da geb ich Neil recht aber wenn ich doch dann in die Flasche also in den Drucktank Verstrebungen reinkleb, dann müsste es doch gehn und der Tank krümmt sich nicht. Ein Bild: So und nun ein paar andere Bilder: Das ist die Folie So stell ich mir das vor (Und unten kleb ich ne Flasche rein und dann oben auch also nur das Mittelstück besteht aus der Folie) Ud dann en Blick von Oben So das wärs mfg gundi Ach ja @The big launch keine ahnung wie viel die wiegt aber sobalt ich sie mal wiegen werde, dann erfährst du's! Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
Highflyer
PU-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein: Beiträge: 442 Status: Offline |
Beitrag 106432
[
![]()
Man kann die Bilder leider nicht sehen. Ich erkenne nur ein Frage zeichen.
Du kannst es ja mal per http://www.imageshack.us versuchen, wenn das mit dem forum-upload nich funzt. Viele Grüße Hendrik |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 106434
[
![]()
Oh achso
die Bilder warn zu groß... Also nochmal Die Verstrebungen stelle ich mir so vor: Das ist die Folie So stell ich mir das vor (Und unten kleb ich ne Flasche rein und dann oben auch also nur das Mittelstück besteht aus der Folie) Ud dann en Blick von Oben So das wärs mal wieder mfg gundi Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
gundi
PU-Meister Registriert seit: Okt 2006 Wohnort: Bitzfeld Verein: Beiträge: 396 Status: Offline |
Beitrag 106435
[
![]()
Mensch des hat au nicht gefunzt Danke für den Tip Highflyer so probier ichs damit aus....
Also nochmal Die Verstrebungen stelle ich mir so vor: ![]() Das ist die Folie ![]() So stell ich mir das vor (Und unten kleb ich ne Flasche rein und dann oben auch also nur das Mittelstück besteht aus der Folie) ![]() So das wärs mal wieder mfg gundi Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel) |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 106436
[
![]()
Hi,
ersteinmal finde ich das Projekt höchst interesant. Man kann somit vielleicht Drucktanks mit größerer Belastbarkeit bauen, wenn man zb. mehrere Lagen dieser Folie nimmt.Wie macht du das genau mit dem zusammenkleben? Schlägst du die Folie ein paar cm über die andere und verklebst dieses dann oder machst du mehrere Lagen? mfg Dennis Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
