

Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 116704
, Peilsender 433MHz
[
![]()
Der ein oder andere kennt ihn bereits, den :
Mini-Fuchsjagdsender-Modul 'Foxy' für 24,50 EUR ![]() Frequenzbereich: 433,92 MHz-ISM-Band Betriebsspannung min. 4 V bis max. 6 V Man kann ihn wieder kaufen ! Ihr findet ihn bei http://www.funkamateur.de im Onlineshop bei den Bausätzen in der Kategorie "funkamatuer" Mehr Infos zum "foxy" findet ihr unter : http://www.flohjagd.de/ Gruß Tom |
AlexanderM
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Düsseldorf Verein: FAR Beiträge: 238 Status: Offline |
Beitrag 116813
[
![]()
Hallo,
zwar habe ich selber noch nicht die Gelegenheit gehabt, ihn auszuprobieren. Mir wurde allerdings von einem Spezialisten für Peilsender gesagt, daß der "Foxy" keine große Reichweite hat. Aber "groß" ist natürlich relativ. Hat ihn mal jemand ausprobiert? Und v.a. wie sieht es mit der Richtantenne aus? Ohne sie wüßte man ja nur, daß da irgendwo der Sender ist, aber nicht die Richtung. Doch darum geht's ja. ![]() Und eine Richtantenne zu bauen ist nicht trivial, v.a. die Berechnungen dazu. Und was ist eigentlich ein "ISM-(LPD)-Funkgerät"? Ich bin nun mal funktechnischer Laie. Kann ich denn dann mit so einem Ding umgehen? Oder muß ich erst "Funker" werden? Mit besten Grüssen, Alexander Geändert von AlexanderM am 02. April 2007 um 12:31 |
tr0815
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Dresden Verein: SOLARIS-RMB e.V. Beiträge: 168 Status: Offline |
Beitrag 116815
[
![]()
Hallo,
ich habe das Modul. Als Antenne will ich eine 4-Element-Yagi benutzen. Bis jetzt habe ich einen Scanempfänger mit der mitgelieferten Antenne probiert. Geschätze Reichweite 300m ... Der Versuch mit der Yagi steht noch an. Christoph Der Output des MICRF102 kann auch erhöht werden ... Geändert von tr0815 am 04. April 2007 um 15:34 |
