Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Für die SST-Enthusiasten habe ich eine Form für längere Rohr-Segmente gebaut. Mit dieser Technik kann man zylindrische Körpersegmente mit einer nutzbaren Länge von 175mm gegenüber 115mm aus jeder Cola,Fanta oder Mezzo-Flasche formen, ohne Wandungsverlust und absolut zylindrisch. Der erste Versuch: Durchmesser 82mm. Größerer Durchmesser ist möglich. Arbeite dran. Der Vorteil liegt in der geringeren Anzahl der Elemente die zu verbauen sind und die reduzierte Anzahl der Klebestellen. Gewichtsersparnis ist nicht unerheblich. Den abgebildeten Tank habe ich aus einer Cola-Flasche geformt.   Gruß Batkiter
Geändert von Batkiter am 11. April 2007 um 19:28
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
Scorpion_XIII
Poseidon

Registriert seit: Jun 2005
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1154
Status: Offline
|
t(h)rust in GARDENA
|
Twister
PU-Meister

Registriert seit: Jul 2006
Wohnort: Isen
Verein: 1.WC Mühldorf-Nord
Beiträge: 255
Status: Offline
|
Echt stark Batkiter! Nur eine Frage! WIE!? Also du hast die Form und die Flasche. Druck in die Flasche und wie machst du sie gleichmäßig warm? Heißes Wasser?! Wäre seeeeeeeeeeeeeehr interessiert daran auch sowas zu baun  Geniale Idee!
Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken!
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Hi Twister! Die Flasche wird mit 80 Grad heißem Wasser zu 7/8 gefüllt und dann mit einem Füllventil verschlossen. Dann presse ich 10 bar Rheinische Luft in die Flasche und warte ein paar Minuten. Dann stelle die ganze Apparatur in kaltes Wasser, bis die Füllung Umgebungstemperatur hat. Segment fertig! Gruß Batkiter
Geändert von Batkiter am 11. April 2007 um 19:39
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
Twister
PU-Meister

Registriert seit: Jul 2006
Wohnort: Isen
Verein: 1.WC Mühldorf-Nord
Beiträge: 255
Status: Offline
|
Wow! Danke! Ich werd mich mal umsehen. Ich kann kaum aufhören zu staunen! Mal sehn ob es irgendwo Rheinische Luft im angebot gibt  sonst schau ich mal ob das mit bayerischer Landluft auch geht !
Geändert von Twister am 10. Juli 2007 um 16:34
Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken!
|
andreasweber
Poseidon

Registriert seit: Sep 2006
Wohnort: Straubing
Verein: Alleineflieger (leider!)
Beiträge: 1093
Status: Offline
|
Hi Claus! Sieht echt cool aus! Kann es sein das die Stellen dadurch milchig geworden sind? Dadurch dürften diese doch weniger Druck aushalten? Kannst du mal ein Bild deines Füllventil posten? Sowas in der Art brauch ich nämlich für meine Zweistufige. Gruß Andy PS: Die Colaflasche ist aber schon zieeemlich alt   !!
Geändert von andreasweber am 11. April 2007 um 20:19
Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
|
wolke
PU-Meister

Registriert seit: Okt 2006
Wohnort: Hannover
Verein: Cumulus
Beiträge: 473
Status: Offline
|
Hi Claus! Das ist ja sehr genial! Wie glatt ist denn die Oberfläche der Colaflasche? Lässt sich dann eventuell auch als Muffe verwenden. Ist das mit dem Boden nicht etwas kritisch/gefährlich, wenn der sich beim Aufblasen umklappt? Viele Grüße Olli
Geändert von wolke am 11. April 2007 um 21:05
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
Batkiter
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2006
Wohnort: Moenchengladbach
Verein: Alleineflieger
Beiträge: 420
Status: Offline
|
Hi Andreas! Für die Versuche habe ich natürlich alte Flaschen genommen. Die Mattierung stammt vom Entfernen der Baubinde. Hier das Foto des Füllventiles. @Olli! Als Muffe ist der zylindrische Teil auch zu verwenden. Der Boden kann nicht ausbeulen, da die Form die Flasche vollkommen umschließt. Gruß Batkiter
Geändert von Batkiter am 11. April 2007 um 21:15
Batkiter, der mit dem Drachen tanzt!
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Wie immer: einfach, genial und effektiv. Super Idee!
mfG Markus
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
The big launch
PU-Meister

Registriert seit: Sep 2006
Wohnort: Mühldorf
Verein:
Beiträge: 263
Status: Offline
|
Genial!!! aber man könnte doch mit ner anderen Form ne Spitze gießen! nochma suuuuuper idee
Gardena 4ever
|
|