Autor | Thema |
---|---|
Blackpuma
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Graz Verein: Beiträge: 374 Status: Offline |
Beitrag 117932
, Spezifischer Impuls
[17. April 2007 um 09:44]
Hallo Forum!
Wie kann man den Spezifischen Impuls Messen, Berechnen oder sonst wie herausfinden? LG Blackpuma Einmal Weltraum und zurück! http://www.modellraketen.at http://wiki.modellraketen.at |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 117933
, Spezifischer Impuls
[17. April 2007 um 10:26]
Hi,
Google/Wikipedia fragen, Prüfstand bauen. Gruß Dino Geändert von Dino am 17. April 2007 um 10:27 Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 515 Status: Offline |
Beitrag 117935
[17. April 2007 um 10:45]
Oder hier mal einen Blick rein wagen...
Zur theoretischen Berechnung gibt es z.B. das Programm PROPEP. Danach kannst Du auch mal googeln. Gruß, Oliver Geändert von osmadie am 17. April 2007 um 10:54 Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 117962
[17. April 2007 um 13:42]
|
Blackpuma
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Graz Verein: Beiträge: 374 Status: Offline |
Beitrag 117968
[17. April 2007 um 13:52]
Wie ernst ist das zu nehmen die Werte die da raus kommen?
Ich habe im Internet und im Forum gelesen das Ethanol mit N2O einen Spezifischen Impuls von 250 s hat. Laut dem Programm hat es aber nur 105 s. Einmal Weltraum und zurück! http://www.modellraketen.at http://wiki.modellraketen.at |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 515 Status: Offline |
Beitrag 117979
[17. April 2007 um 14:11]
Was hast Du denn genau eingegeben?
Gruß, Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
Blackpuma
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Graz Verein: Beiträge: 374 Status: Offline |
Beitrag 117980
[17. April 2007 um 14:18]
Ethanol: 143g
Nitrous Oxid: 857g Brennkammerdruck: 50 Bar. Einmal Weltraum und zurück! http://www.modellraketen.at http://wiki.modellraketen.at |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 515 Status: Offline |
Beitrag 117982
[17. April 2007 um 14:27]
Dann ist doch alles in Ordnung. Du musst nur in der Spalte "EXIT" nachschauen und nicht in der Spalte "THROAT"
Gruß, Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
Blackpuma
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Graz Verein: Beiträge: 374 Status: Offline |
Beitrag 117984
[17. April 2007 um 14:30]
Ach stimmt ja danke. Weiß nicht wieso ich nicht weiter nach rechts geschaut habe.
Sieht doch gleich besser aus! *g* Danke Geändert von Blackpuma am 17. April 2007 um 14:30 Einmal Weltraum und zurück! http://www.modellraketen.at http://wiki.modellraketen.at |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 117986
[17. April 2007 um 14:40]
50Bar Brennkammerduck ist unrealistisch. Dann kommt nämlich kein N2O mehr vom Tank in die Brennkammer.
Um eine stabile Verbrennung zu erreichen nimm lieber mal 15 oder 20Bar, dann reicht der Gasdruck des N2O zur Förderung aus. Und das Mischungdverhältnis runter auf 1:3, sonst brennt Dir die Brennkammer weg. Vllt. das dazu lesen: http://www.bernd-leitenberger.de/raktreib1.shtml http://www.bernd-leitenberger.de/raktreib2.shtml http://www.bernd-leitenberger.de/raktreib3.shtml Grüße Malte Geändert von hybrid am 17. April 2007 um 14:41 |