| 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Vor einiger Zeit bekam ich vom Leiter des Hermann-Oberth-Museums, Karlheinz Rohrwild (Nickname im Forum: "Repulsor") Informationen zum Zweistaber. Hier ein Bild davon mit Klaus Riedel, auch einer der "Narren von Tegel":   Beim Versuch, den Zweistaber als Modell nachzubauen, stieß ich aber auf ein Problem. Wie die untere Halterung der beiden Stäbe herstellen? Flachband aus Aluminium mit 15 mm Breite und 2 mm Stärke war leicht im Baumarkt zu bekommen. Aber beim Biegen in die richtige Form tat ich mich schwer, weil es immer wieder brach. Dünneres Flachband ist dagegen nicht brauchbar, da zu "wabbelig". Ich versuchte es auch mit Flachband aus Messing, aber das brach noch schneller. Auch ein Versuch mit vorherigem Anwärmen, um etwaige Spannungen herauszubekommen, schlug fehl. Stahl schied aus meiner Sicht aus, denn ein (Kalt-)Schmied bin ich eher nicht. So blieb das Projekt ohne weitere Fortschritte eine ganze Zeit liegen. Vor kurzem raffte ich mich aber wieder auf und sagte mir: Beim Biegen muss der erste Versuch sitzen, wenn du eine Chance haben willst; Zurückbiegen geht gar nicht! Und siehe da, so ging es halbwegs.  Für die senkrechten Rundstäbe nahm ich 25 mm Rohr, das ich mit zwei Lagen 80-er Glasfaser laminierte. Um die Kupferrohre des Originals nachzuempfinden, nahm ich Kupferleitungen aus der Elektroinstallationstechnik und überzog es mit einer PVC-Leitung. Zu ihrer Befestigung an dem 50-mm-Rohr, das später die Cluster-Motorhalterung aufnehmen soll, ließ ich den PVC-Schlauch etwas überstehen und schlitzte ihn ein. Diese beiden Teile des PVC-Schlauchs wurden dann mit PUR Spachtel angeklebt. Anschließend erfolgte die eigentliche Verklebung durch Laminieren in mehreren Lagen. Fixieren:   Verkleben:   Die Finnen wurden aus Flugzeugsperrholz von 1,5 mm Stärke gesägt. Das Ganze sieht jetzt  vor dem Lackieren so aus:   Gruß Achim
            
            
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ach so: es ist ca. im Maßstab 1 : 1,5 gebaut. Bei einer Länge von 105 cm wiegt es ohne Fallschirm und Motoren 440 g. Nach dem Lackieren wird es natürlich noch etwas mehr werden.
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Cool,  fliegst Du mit 2xD3 oder D9?
  Gruß Ralf
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Auf jeden Fall D9, sonst ist die Startgeschwindigkeit auf der Rampe womöglich zu gering. Ich bin mir nur noch nicht schlüssig, ob mit zwei oder besser drei Motoren. Noch ist die Cluster-Halterung nicht eingeklebt.
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wo wir das Thema „Landung im Baggersee“ gerade im Thread „Apollo Kommandomul“ gerade hatten: Ich habe mal ausgerechnet, welchen Auftrieb die beiden Rohre liefern würden. Sie sind ideal als Auftriebskörper geeignet! Ich werde sie daher als nächstes noch unten verschließen.
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ist ja witzig, für die Astrobee D habe ich auch schon den Auftrieb berechnet. Wie das wohl kommt    
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Achim, sehr interessantes Projekt !  Echt klasse    ! Ich finde es ja immer wieder faszinierend wie in den Anfangsjahren der Raketentechnik der Grundgedanke offensichtlich so war das eine Rakete ähnlich einer Pferdekutsche funktionieren müsse, also der Antrieb vorn, der die ( Kutsche) Nutzlast hinter sich her zieht.... Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Aber um nicht die Pferdekutschen- Diskussion aus dem Thread der Pilotenrakete wieder aufleben zu lassen, werde ich noch einen Schwingtest machen. Von meinem Gefühl her würde ich vermuten, dass sie stabil ist - wegen der großen Flossen -, obwohl sie und die Metallringe einiges an Gewicht bringen.
  Gruß Achim
            
           
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hättest du Lust auf einen Testflug vor dem RJD...   ? Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           AchimO 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2014 
          Wohnort: Berlin 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 1597 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ja, Andreas, ich habe große Lust auf einen Test, und ich weiß auch schon, worauf Du hinaus willst ...   Gruß Achim
            
            
          
          
          
            
          Tracking https://www.dropbox.com/scl/fo/zap4uvchueg080w0az5og/AOOqAeAiN2aSaAEPhiusKyk?rlkey=cuvsp1db08mrwq20gqqbpicg2&dl=0
  Altimeter https://www.dropbox.com/sh/jw1nenfd45mzee3/AABZKjSB-_9DA-pLaVlOti-9a?dl=0 
  Wer etwas braucht: E-Mail oder PM
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |