also der Starship-Cluster ist in der angedachten Motorkonfiguration nicht zu stemmen!
Die Preise für die Motorisierung eines solchen Cluster sind derart hoch, das ich das so nicht verantworten kann.
Für die Clustermotren kommen nur entweder die AT H-242 T (74,-Euro pro Stück ) oder CTI H 225 WT ( 64,-Euro pro Stück )in Frage,
der zentrale 54er AT K1100 liegt auch schon bei 260,-Euro pro Stück...
Da wären wir bei einer Clustermotorisierung schon nah an 1000,- Euro dran !
Jetzt kommen bei mir noch die Kosten für Glasgewebe, Harz und Härter...
Abgesehen von der vielen Arbeit... da ist schnell die Luft raus.
Eine andere Alternative wäre noch das Starship ohne Motor zu bauen und am Schluss mit nur einem starken zentralen Motor zu fliegen. (L oder M) ???
Ciao, Rolli