Autor | Thema |
---|---|
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 8048
, Selbstgebaut ins All?
[24. November 2001 um 23:33]
Gestern stand eine ziemliche Raketenente in der Zeitung. Ein gewisser Steve Bennet (37) aus Großbritannien will demzufolge nächstes Jahr mit einer 11 Meter hohen, selbstgebauten Rakete in den Weltraum fliegen. Kürzlich sei ihm ein unbemannter Test mit seiner Rakete "Nova" gelungen, die 1500 Meter hoch flog und am Fallschirm landete. Angeblich würde er mit dem richtigen Flug einen "X-Preis" von 23 Millionen Mark gewinnen
Na gut, man hat schon die Erfahrung gemacht wohin es führt, wenn das Raketenthema den falschen Journalisten in die Hände fällt . Aber in diesem Fall hat vielleicht auch der Urheber schwer auf den Putz gehauen. Allerdings wären ja 1500 Meter mit einer 11 Meter hohen Rakete auch schon was. Wer hat nähere Informationen? |
Stefan S
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: D-71665 Vaihingen / Enz Verein: HGV TRA#07919 L2 Beiträge: 213 Status: Offline |
Beitrag 8058
[25. November 2001 um 13:18]
Hallo Peter,
meines wissen nach meint der das ernst. Als Kapsel soll wohl die ausgediente Trommel eines Betonmischers herhalten. Aber meine infos sind hier auch nur aus x-ter Hand Gruß Fly High and Save |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1558 Status: Offline |
Beitrag 8061
[25. November 2001 um 13:41]
Hi Peter,
so "entig" ist das gar nicht, siehe folgenden Link. Die Rakete flog angeblich auf einem Cluster von 19 (!) M1939. Ob man damit allerdings ins All kommt, sei mal dahingestellt. In der britsichen Raketenszene ist der Mann als Hochstapler verschrieen, der auch schon einen Cluster von M-Motoren mit Blitzlichtbirnen und Thermalite versucht hatte zu zünden - was natürlich voll in die Hose ging.... Seit dem nachflogenden Flächenbrand eines benachbarten Naturschutzgebietes sind die britischen Rocketeers auf militärischen Testgeländen nicht mehr erwünscht... Eine andere, weitaus erfolgversprechendere Route haben die Leute der MARS gewählt - Hybridantriebe. Siehe folgende zwei Links (unbedingt das Video anschauen!!!): Bericht der BBCund das Update auf der UKRA-Seite. Mehr Info über die MARS gibt's hier. Gruß, Tom aus Gö |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 8063
[25. November 2001 um 13:53]
Muss ich Tom voll zustimmen. Der is komplett echt.
Ich stelle immer wieder fest, dass es Leute gibt die nicht so viel durch die Gegend surfen, Newsgroups, Foren u.a. lesen... Wie kommts? Haben Studenten und Bundis und Schüler wohl doch mehr Zeit, wa? Oliver |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 8069
[25. November 2001 um 14:35]
Zitat: Das kannst Du laut sagen! Aber irgendwer muß die BundesGrünen und die (Hoch-)Schulen ja finanzieren Das Problem mit dem Raketenhochstapler (was es alles gibt) scheint der ja wohl selbst lösen zu wollen: No survival of the unfittest, oder so. |
Unregistriert
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 1970 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 8146
, Flug des Engländers
[03. Dezember 2001 um 18:58]
Der macht ernst mit seiner Rakete. Vor kurzem kam ein Bericht in Sat 1. Er wurde gezeigt, auch mit seinen anderen Raketen. Mächtige Teile die er da hat!!!
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1558 Status: Offline |
Beitrag 8148
[03. Dezember 2001 um 19:39]
Hi Wolle,
naja, mächtige Raketen hat der schon - haben aber auch andere. Klar ist es eine Leistung, so ein Monstrum zu bauen, und auf einem Cluster von 19 M-Motoren fliegen zu lassen (auch wenn man dabei nur Luft befördert und, wie hier geschehen, nicht alles wieder heil runterkommt). Ein solches Projekt braucht aber nicht die zwei Jahre und 250.000 britische Pfund (800.000 Mark), die es angeblich gekostet hat. Und eine Flughöhe von 5500 Fuß ist auf dem Weg zum Weltraum auch eher Kinderteller... Vielleicht schafft er es ja wirklich (was ich persönlich nicht glaube), aber eine Rakete mit Feststoffantrieb ist dafür denkbar ungeeignet (Schubregelung nur sehr ungenügend möglich, schlechterer Isp als Hybrid/Liquid). Wenn er einen Flüssigkeitsmotor, der eine Rakete für drei (!) Personen auf eine Höhe von 100km bringt, sowie eine Kapsel mit überlebenswichtiger Atmosphäre plus ein doppelt redundantes Bergungssystem innerhalb von den nächsten zwei Jahren aus dem Hut zaubert, und die zwei Flüge für den X-Prize wirklich macht, werde ich hier im Forum eine Entschuldigung posten. Meine Meinung: ein PR-Gag - viel Luft, nichts dahinter. Gruß, Tom aus Gö |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 8149
[03. Dezember 2001 um 19:44]
Zitat: ...und damit ganz in Linie mit allen bisher von S. Benett durchgeführten Veranstaltungen... Fragt mal die engl. Rocketeers nach Benett (und geht dann in Deckung! ) It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1558 Status: Offline |
Beitrag 8150
[03. Dezember 2001 um 22:04]
Zitat: Schon geschehen.... Ich hatte letztes Jahr einen längere Mailaustausch mit Ben Jarvis und Darren Longhorn (wegen Hybriden) und habe in dem Zuge mal nach Bennett gefragt - stand ja schließlich auch in HPR (in der übrigens ja auch die DERA und Deine Wenigkeit abgebildet sind)....das waren laaaaaaaaaaaaange Mails. Gruß, Tom aus Gö |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 8153
[04. Dezember 2001 um 11:42]
Hi,
kann sein das da System hinter steckt. Für Leute die Geld haben udn mal Ruhm ernten wollen, macht er den Eindruck das er es schaffen könnte. SOmit hat er ein paar Geldgeber die dann das wirklich benötigte Equipement bezahlen. Es gab auch mal ein TV-Beitrag über einen Amerikaner der das gleiche vor hat. Weiß einer was darüber? Den seine Kapsel hatte eine verdammt große Tür aus Glas gehabt. Bis dann. Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |