| 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo miteinander ! -Sorry, dass ich mich nicht früher meldete - hatte heute wieder mal Schule    ...    Danke !    , Ich glaube, solche "U- Bolt`s schon mal bei unserem Baumarkt gesehen zu haben... Werd`ich diese Woche glatt mal schauen ! @ Johannes: Wow- vielen Dank, dass du mir so viel Zeit (32min.) zukommen lässt.     Jetzt bin ich dir ja direkt was schuldig...  @ Dany: Jawoll- das erste Bild auf 9 Seiten- ganz spezieller Dank an dich.      - irgendwie scheinen alle deine Raketen (z. B. Upscale Moskito) immer so gebaut zu sein, dass man an alle "Abnutzungs"dinge" rankommt - Sauber, sauber ! So gibt Johannes`"Kunstwerk"    auch einen Sinn --> Lob- echt creativ.    Viele Grüße, Marxi
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Guten Abend ! Halt/Moment/aus/böse/Stopp etc.    Zitat von mir: Zitat: Sie hat, durch den ungewöhnlichen Durchmesser, einen Maßstab von 1: 33...
   Absoluter Schwachflug !!!    Als ich heute mein Projekt BB6 mit den Blacksky`s vollenden wollte und ich mir noch mal mein Maßstabsblatt anschauen wollte, traf`s mich wie ein Hexenschuss...    Ich dachte nämlich, dass das 1:15 am Ende für die Daten wäre, was natürlich schmarrn ist. --> Aber ha    , wie es jeder, der mathematisch bewandert ist, bemerkt, so spielt der Maßstab rein für die Größe zum Original eine Rolle --> logisch    Was alles darauf hinausführt, dass alles im Butter ist, mit den Proportionalitäten und allem anderen, nur dass der Maßstab nicht 1.33 beträgt, sondern, genau mit welchen Faktor ich ja auch alles berechnet habe *andenKopffass*    1:2,2 ist, was auf den schönsten Mathefehler meiner Geschichte hinausspielt...    Also, alles im Butter !    Viele Grüße, Marxi
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ups, und das wichtigste vergessen:    Da es meine erste mit Delrin - Blackskys ausgerüstete Rakete ist, so stellen sich ja doch einige Fragen: 1. Am ALRS hab`ich gesehen, dass Tommy`s klasse BBX  mit den selben Blackskys ausgerüstet ist, wie die, welche ich gekauft habe (gäbe es da sonst überhaupt noch welche    ). Was mich nur daran so gewundert hat, war, dass die Rails nur etwa 25 cm auseinanderlagen, die Rakete allerdings als eine der Besten von der Rampe wegkam... Gibt es eine Faustregel, mit welchen Abstand diese auseinaderliegen sollten ? Wie soll man sie befestigen ?  - Wenn man sie mit Muttern befestigen würde, so könnte man doch nich 20 cm tief in ein 56 mm Rohr greifen, um sie festzuschrauben... Und Holzschrauben wären ja wohl auch am falschen Platz... Anscheinend muss sie doch noch ein bisschen auf die Vollendung warten, es sei dir ihr helft mir schnell.      Viele Grüße, Marxi
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  was hälst du davon, das du die Mutter an einem langen Stab klebst, dann reinhälst und festschraubst. Danach den Stab vorsichtig abgebrochen. Sind die Muttern keinem Kolben im weg der für die Bergung evtl. wichtig sein kann? Die Idee dabei die Bolzen so nah zu machen ist, das man so lange wie möglich geführt sein möchte. Also so weit wie möglich unten angebracht. Wie weit die jetzt mindestens voneinander entfernt sein müssen, hängt von dem Spiel ab die das System hat. Die Rakete darf nicht zu sehr seudlich kippen wenn sie in der Führung liegt. Achte darauf das die Bolzen ja in einer Linie parallel zum Rohr laufen.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Neil ! Zitat: Sind die Muttern keinem Kolben im weg der für die Bergung evtl. wichtig sein kann?
   *Schockfür`sLebenbekom*    - das hätte ich jetzt total verschwitzt... Puh, zum Glück hab`ich noch nichts gemacht. Vielen, vielen Dank !!! Ohjee, dann muss sie doch noch ein bisschen auf ihre "Vollendung" warten... Zitat: Wie weit die jetzt mindestens voneinander entfernt sein müssen, hängt von dem Spiel ab die das System hat. Die Rakete darf nicht zu sehr seudlich kippen wenn sie in der Führung liegt.
   Klingt logisch, bloß wie soll ich das ohne entsprechende Startrampe testen ? Und die wichtigste Frage gleich nach: Wo gibt es eigentlich die besten Rampen für Blacksky`s und wie viel muss ich von meiner Oma erbetteln ? *Scherz*      Hilfe ! Viele Grüße, Marxi
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rainer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Mär 2002 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2067 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @ Marxi Zwar hatte ich mich für einige Tage zurückgezogen, weil ich im Moment mit anderen Dingen sehr angespannt bin, aber: Ich habe einen Startturm gebaut aus Alu-Schienen. Der funktioniert absolut perfekt auch für Raketen bis 300 gr. Suche doch mal hier im Forum unter "Startturm aus dem BaumarKt"  Da steht alles drin, mit Fotos. Selbst Tom fand meinen Turm und die Guides "revolutionär" So, bin wieder weg, habe drei Tage wirklich Stress.   VG Rainer
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Du hast doch unten in der Motorhalterung sicherlich Zentrierringe, oder? Wie weit ist der oberste Zentrierring vom Heck entfernt?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin ihr 2 !    @ Rainer: Zitat: Ich habe einen Startturm gebaut aus Alu-Schienen.
 
   Klar kenn ich den Thread ! Echt spacy      ! Zitat: Der funktioniert absolut perfekt auch für Raketen bis 300 gr.
   Und wie schaut`s bei 630 g ohne Motor aus    ???    Aber vielleicht doch mal eine Überlegung wert... Aah ja, wenn wir schon gerade etwas beim Thema "Baumarkt" sind: Ich hab`nach U- Bolt`s geschaut und musste feststellen, dass der kleinste eine Materialstärke von 5 mm hat und allein schon knapp 40 g + der Gusseisen- Seilführung (wäre dann oderhalb des Spants) wiegt... Gibt`s die bei euch nicht kleiner ?  @ Oliver: Zitat: Du hast doch unten in der Motorhalterung sicherlich Zentrierringe, oder?
   Ganz genau - hatte auch keine andere Wahl, da ich kein Rohr mit 29 mm Innendurchmesser auffinden konnte.    Zitat: Wie weit ist der oberste Zentrierring vom Heck entfernt?
   Der oberste ist ziehmlich exakt 120 mm im Rohr und ist aus 6mm Buchensperrholz (unverwüstlich)  Gruß, Marxi
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            120 mm... naja. Ist zwar nicht viel, aber selbst wenn Du Dich um 3 mm vertust sind das nur 1,5 Grad Abweichung von der Idealrichtung.
  Schraub also einfach einen Rail Guide in den oberen Zentrierring und einen in den unteren, also unmittelbar ans Heck.
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Guten Abend miteinander ! @ Oliver: Zitat: 120 mm... naja. Ist zwar nicht viel...
   Gott sei Dank sind wir hier in keinem obszösem/(subversivem) Forum...              Zitat: aber selbst wenn Du Dich um 3 mm vertust sind das nur 1,5 Grad Abweichung von der Idealrichtung.
   Sorry, aber hääh    Hab`grad noch einmal nachgemessen: Es sind vom hinterem Rohranfang bis zum oberen Spant exakt 122mm. Um somit nochmal im Ernst auf deinen ersten Satz zurück zukommen    , so ist dieses Maß exakt ausgegklügelt. (hoffe ich zumindest) Ein 38 mm MMount fiel sowieso aus zwei Gründen durch: 1) hätte es mit meinen Mitteln nicht geklappt, so dünne Z-Ringe auszuschneiden und 2) ist bei etwa 650g Modellgewicht in Verbindung mit einem 38mm Motor nicht weniger als 600 m drin, was nicht Sinn und Zweck eines Scale- Nachbaus ist, dass sie up an away geht. Und so fiel dann auch der nächste Schritt in Richtung einer 191 mm langen Halterung durch (wo auch einige Motoren dazwischen lägen) Aber so hab`ich die Wahl zwischen 16 ! Motoren in L -0 Bereich, welche für genügend Abwechslung sorgen sollten.    Viele Grüße, Marxi @ Rainer + Tom: Schreib`euch erst morgen zurück, da ich jetzt noch ein bisschen lerne.   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |