
Autor | Thema |
---|---|
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 80351
[
![]()
Ich fürchte, unser Thomas Reiter muss noch etwas länger auf seinen Ritt zur ISS warten.
![]() http://www.spaceflightnow.com/shuttle/sts114/050727foam/ Folgende Datei wurde angehängt: |
Heiko
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Hachenburg Verein: Solaris RMB e.V. Beiträge: 404 Status: Offline |
Beitrag 80352
[
![]()
Hallo,
also ehrlich, wenn ich lese, dass die den Außentank komplett umkonstruiert haben wollen und schon wieder ein Stück des Schaumstoffes abgefallen ist, dann kann ich das eigentlich nicht glauben. Der sieht doch genausso aus wie sonst auch immer. Warum denken die sich nichts aus, dass der Schaumstoff da nicht mehr abgehen kann. Ideal wäre doch noch eine weiter Schicht um den Schaumstoff, wäre dann zwar schwerer, aber wenn dann nichts abfällt ist doch gut. Und dann noch evt. eine Schicht auf den Hitzekachel des Shuttles selber, die dann beim Wiedereintritt ruhig wegkokeln kann, sowie dieser rosa Anstrich bei den X-15. MFG Heiko P.S. die Idee mit den Shuttletriebwerken direkt am Tank hatte ich auch schonmal. Ich hab sogar mal eine Zeichnung gesehen, wo die einen Art Transport-Container mit Shuttle-Triebwerken auf den tank gesetzt haben. Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben. |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 80353
[
![]() Zitat: Hast du die NASA schon informiert? |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 80354
[
![]()
Hi,
das sieht so aus, das da wo der Schaum fehlt, das blanke Metall zu sehen ist. Eine schöne glatte Oberfläche. Es scheint mir ein Haftungsproblem des Schaums auf dem Metall zu sein. Evtl. hat ja der Zulieferer des Schaums die Mischung geändert ![]() Die aller ersten Shuttles hatten ja noch einen weiß angemalten Tank gehabt. Wurde wegen Gewichtsgründen weg gelassen. So eine Trägerschicht könnte kleine Stücke halten, würde aber bei großen Stücken evtl. zu mehr oder größeren Schäden führen. Was ist den mit ganz weg lassen und eben ordentlich viel Sprit verdampfen lassen? So eine Schicht haben die Saturn Raketen auch nicht gehabt. Da wiederum ist aber auch ordentlich Eis abgefallen, was hier evtl. ein Probelm. Hätten die also den Shuttle oben plaziert und nicht auf der Seite, wäre es kein Problem. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 80355
[
![]()
Ich frag mich sowieso, warum die Amis nicht erstmal eine unbemannten Erststart gemacht
haben. nur mit Nutzfracht ? Das Aussetzen der Fracht hätte man doch von der Erde oder ISS steuern können. Die Russen konnten es ja auch ( Buran ). Gruß: Hermann Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 80356
[
![]()
Weil der Shuttle unbemannt nicht landen kann.
|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 80357
[
![]()
Hi,
das habe ich aber anders gelesen. Er kann unbemannt landen, aber die Astronauten schalten immer auf manuel um um sich den Spaß nicht zu nehmen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 80358
[
![]()
Deswegen haben die auch nur zum Spaß gleich beim Erstflug zwei Leute reingesetzt.
|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 80359
[
![]()
Hi,
wir können ja jetzt mal spekulieren ob die es können oder nicht. Aber ist es nicht etwas unlogisch so einen Vogel zu bauen und den nicht automatisch steuern zu können? Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 80360
[
![]()
Ich denke die Amis sind die Hightec-Nation Nr 1. ?????
Sie brauchen wieder Helden ![]() Gruß: Hermann Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
