Fritz
Raketen-Saarländer
Registriert seit: Okt 2002
Wohnort:
Verein: Solaris RMB , RMV 82
Beiträge: 251
Status: Offline
|
Hi Winfried ! Bitte nicht ! Ich hatte den SALT-3 dieses Jahr schon 9 mal im Einsatz und wer eine Elektronik mit barometrischem Drucksensor für seine Rakete benutzt , der kann nicht einfach nach dem EINSCHALTEN der Elektronik (vorrausgesetzt kein Zündunterbrecher) an der Kammer in dem der Sensor sitzt arbeiten. Irgend wie kam mir das so rüber,als ob die Firmware nicht korrekt war und deshalb geupdatet werden musste,finde ich nicht. Dieses Problem sollte vom Benutzer der Elektronik verhindert werden,schön ist wenn die Software dies noch unterstützt. Das gleiche gilt übrigens für mich auch für den DM mit Magnetfeldsensor,vorrausgesetzt der Benutzer kennt die Funktion der Elektronik,so muss er für die Beseitigung der möglichen Störquellen sorgen. @Winfried Anhand der Nachfrage in diesem Fred schon kannst Du erkennen,wie gross die Akzeptanz des SALT-3 war.Die meisten Nachfrager nennen einen SALT-3 schon Ihr eigen und wollen noch welche. Ich hätte übrigens auch 2 LCD-SALT´s genommen und hoffe immer noch auf Dich ! Ich hoffe Du bist in Haid und wir können etwas plaudern. Natürlich alles meine Meinung ! Gruss Fritz
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Hallo Fritz,
danke für Dein Vertrauen in den SALT. Ich werde alle Besitzer anmailen, in denen die Funktionen der neuen Firmwareversion beschrieben sind. Ich bin in Haid und kann dort bei Interesse die Firmware updaten.
Bis bald in Haid.
Grüße Winfried
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Hallo Winfried,
ich habe mir fest vorgenommen, in Haid dabeizusein. Ich werde meinen SALT3 mitbringen - bin auf jeden Fall an der neuen Firmware interessiert.
Bedeutet eigentlich Dein Entschluß, keine SALT'S mehr abzugeben, dies auch für den Sport nicht mehr zu tun?
Gruß Andreas
|
Frank Grajetzky
Epoxy-Meister
Registriert seit: Aug 2002
Wohnort: Lünen/NRW/Deutschland
Verein: RAMOG e.V.
Beiträge: 256
Status: Offline
|
Hallo Winfried Auch ich bin, wie Du vielleicht noch weißt, ein Besitzer des SALT3, auch wenn er bei mir noch nicht mitgeflogen ist. Das hat aber den einzigen Grund, daß ich Ihn mir für eine besondere Rakete verwahren möchte. Ich habe jedoch vollstes Vertrauen in den SALT3 und somit auch in Dich und Deine Arbeit. Nun hat er für mich noch einen größeren Wert bekommen, da er nun nicht mehr durch ein gleiches oder weiterntwickeltes Modell ersetzbar ist, sollte er doch einmal beschädigt oder zerstört werden. Trotzdem kann ich deinen Entschluß nachvollziehen, wenn ich Ihn auch bedauere. Besteht denn für diejenigen wie mich, welche wohl noch eine der ersten Versionen der Firmware haben und nicht nach Haid kommen können eine Möglichkeit an das Update zu kommen? Alles Gute wünscht Dir Frank
]
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Zitat: Bedeutet eigentlich Dein Entschluß, keine SALT'S mehr abzugeben, dies auch für den Sport nicht mehr zu tun?
Hallo Andreas, die Tiny-Version besitzt ja keine Auslösung und ist damit aus dem Schneider. Wie wir mit den anderen Versionen umzugehen haben sollten wir in Haid diskutieren. Der Support bleibt für die SALTs auf jeden Fall bestehen. Die Firmware wird auch noch um Zusatz Features erweitert, wie z.B. dem automatischen Aufzeichnungsende nach der Landung. Hallo Frank, Du hast nicht eine der ersten Versionen, sondern die Auslieferversion V36. Die V38 wurde dahingehend verbessert, daß bei einer Druckerhöhung, die beim Zusammenbauen der Rakete auftreten kann, wenn der SALT nicht in einem separaten Segment sitzt, die Startbedingung erkannt werden kann. Das würde dann bei späteren Druckänderungen zum Auslösen der Ausstoßladung führen. Die neue Version ist gegen eine Druckbeaufschlagung immun. Eine weitere Verbesserung ist, daß der Piepser alle 6 Sekunden kurz piepst, um seine Bereitschaft zu signalisieren. Alle, die die neue Version haben möchten können mir den SALT zum Update schicken. Gruß Winfried
|
Frank Grajetzky
Epoxy-Meister
Registriert seit: Aug 2002
Wohnort: Lünen/NRW/Deutschland
Verein: RAMOG e.V.
Beiträge: 256
Status: Offline
|
Hallo Winfried
Vielen Dank für Deine Antwort. Mit der Version habe ich mich vertan. Ich meinte ich hätte eine Version welche vor der aktuellsten Version hergestellt und somit die ältere Firmware hat. Ich melde mich demnächst per E-Mail bei Dir wegen eines eventuellen Updates.
MfG Frank
]
|
Winfried
Epoxy-Meister
Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: Augsburg
Verein:
Beiträge: 452
Status: Offline
|
Besteht Bedarf für einen SALT-4, der keine Pyroauslösung mehr bietet, dafür aber einen motorischen Auswurf (oder Hubmagnet) mit Endschalterüberwachung. Zur Rückstellung in die Ausgangsposition ist Drehrichtungsumkehr möglich.
Winfried
|
Eberhard
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jan 2002
Wohnort: Ulm
Verein: ARGOS; T2, TRA L3
Beiträge: 580
Status: Offline
|
Ja!!!
|
Christian S.
Überflieger
Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Köln
Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1
Beiträge: 1023
Status: Offline
|
Für den Anfang 2 Stück bitte!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
|
Wolfgang Schäfer
(verstorben)
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 78
Status: Offline
|
Nein, bitte wie gehabt!
|
|