Benamucki
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Sep 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 125
Status: Offline
|
Hmm :-P Danke. Bin gerade bei 3.3 angelangt... gruß Willi
|
Martin
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Stuttgart
Verein:
Beiträge: 182
Status: Offline
|
@badejunge warscheinlich ist die rakete länger als der drucktank,alles andere würde mich sehr verwundern.
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Hallo Hallo Ich habe bisher leider nicht weiterarbeiten können aber mache nun wieder weiter und haber nochma ein , zwei um genau zu sein drei Fragen: Frage Nr 1: Ich wollte morgen den Gardenapapa an die etwas großgeratene Flasche ranmachen und zwar auf bäckchens art mit dem großer papa auf kleinen Deckel. nu wollte ich das mit so nem 2 komponenten Pattex Harz machen der sich füllkleber nennt und wollte mal anhören was ihr von dem kleber haltet ich weiss aber aus erfahrung das das zeug härter als granit wird  Frage Nr 2: Nun da diese nicht so gerade teure Fußpumpe die ich habe nur Manometer bis 7 bar hat und das bei 4 ausfällt wollte ich den Drucktest mit meinem Kompressor machen der bis 16 geht und dann diese Methode anwenden wo man so en Papierschnippsel an die Rak macht und das mit den Strichen ihr kennt das ja. Vorher wollte ich aber mal euren Rat. Frage Nr 3: Was haltet ihr von dem Vorhaben Spitzenhalterung und Flossen mit Heißkleber zu befästigen anstatt wieder mit so ner 6 € buddel Pattex Sonder Kleister ? MFG
MFG
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Keinen Heisskleber!!! Der könnte u.U. den Drucktank schwächen!
Gruß Robert
|
Speckknoedel
Wasserratte

Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg
Verein:
Beiträge: 589
Status: Offline
|
Methode mit Papierschnipsel? Wie geht die?
@Robby: Wie wars im Urlaub? Haste uns vermisst?
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Also Speckknoedel das soll so funktionieren : man klebt einen streifen Papier oder folie oder.. an die rak und macht da wo er endet einen strich. dan pumpt man sie erst auf 12 bar auf für Drucktest und lässt sie dan auf 10 ab also der startdruck und macht dann wieder einen strich. so kann man nachher einfach aufpumpen wenn der streifen von strich 1 bis strich 2 gewandert ist. Es ei denn ich schmeiße da was durcheinander ^^
MFG
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Hy,
also für den Drucktest machst Du die Rakete Komplett (!) voll mit Wasser und pumpst sie bis 12 oder 14 bar (Prüfdruck) auf, wenn sie platzt reparieren, ansonsten TEST bestanden.
Was Du da vorschlägst scheint mir wenn überhaupt geeignet, um die Rakete vor dem Start mit einer Pumpe ohne Manometer aufzupumpen-
Gruß Stefan
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Zitat: Was Du da vorschlägst scheint mir wenn überhaupt geeignet, um die Rakete vor dem Start mit einer Pumpe ohne Manometer aufzupumpen-
Genau ich wollte sie halt mit Kompressor testen und nachher mit der Pumpe wo das Manometer ab 4 Bar streikt. Ich könnte aber auch noch versuchen den externen Druckminderer den ich zugekauft habe mit einzuschalten.
MFG
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Ja habe mal ein paar Flossen Designed weiss aber nicht welche am besten sind hier sind einfach mal 4 stück : Folgende Datei wurde angehängt:
MFG
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
und: Folgende Datei wurde angehängt:
MFG
|
|