RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2825
Status: Offline
|
Hier noch die dazugehöhrigen Raketen. Die Balsa wiegt incl. Salt und D-Mag 220g die Gelbe incl. D-Mag 146g. Jeweils plus Fallschirm.
Geändert von RalfB am 20. August 2009 um 08:32
#Don’t Look Up
|
Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Servus, Zitat: ...139,75g
Sach ma, was hast'n Du für ne Waage? Meine jetzige Konstruktion ist noch relativ schwer. Da ließe sich noch ca. 10g einsparen. Bei nem kleineren Brennkammerdurchmesser nochmals deutlich mehr. gruß Marco
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2825
Status: Offline
|
Hallo Marco, die Waage löst bis 0,01g auf. Ist also Grobzeug. Meine Pulverwaage ist noch wesendlich genauer, da darf beim wiegen nicht mal das Fenster auf sein Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Da mußte ja beim wiegen auch noch die Luftanhalten Das Design von den Motoren gefällt mir. So professionell! Welche Höhen erreichst Du mit dem großen Antrieb in Deiner leichtesten Rak? gruß Marco Nachtrag: Und wieviel Ballast mußt Du zusätzlich in der Spitze anbringen?
Geändert von Zaphod am 20. August 2009 um 08:42
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2825
Status: Offline
|
Hallo Marco, also Balast ist bei der Gelben nicht nötig, da ich den D-Mag und die Stromversorgung in die Spitze gebaut habe. Die Flughöhe habe ich noch nicht gemessen es dürften 250m bis 300m sein. Ich muss aber noch mal testen ob die Flugleistung mit einer kleineren Düse = längere Brenndauer besser ist. Es wird auch viel Leistung verbraten, da ich mit Railbouton von einen normalen Schien starte. Da wäre ein Startturm sicherlich besser. Ich werde das auf dem NRT ausprobieren. Zitat: Da mußte ja beim wiegen auch noch die Luftanhalten
Ja das ist kein Scherz, wenn man da in die falsche Richtung atmet, fängt der Wiegebalken an zu pendeln. Gruß Ralf
Geändert von RalfB am 20. August 2009 um 08:54
#Don’t Look Up
|
Zaphod
Epoxy-Meister
Registriert seit: Feb 2007
Wohnort: Alsbach-Hähnlein
Verein: TU-Darmstadt
Beiträge: 425
Status: Offline
|
Wenn sich die Masse Deines großen MH um ca. 50g reduzieren ließe, müßtest Du dann evtl. an der Spitze Masse abnehmen?
gruß Marco
|
Lightning_Man
Raketenbauer
Registriert seit: Jul 2007
Wohnort: -----
Verein: -----
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Moin Ralf, Zitat: Original geschrieben von RalfB
Hallo Marco,
die Waage löst bis 0,01g auf. Ist also Grobzeug. Meine Pulverwaage ist noch wesendlich genauer, da darf beim wiegen nicht mal das Fenster auf sein
Gruß Ralf
Da würde Dein Motor aber keine 139,75 Gram wiegen, sondern 2156.669 grains
viele internette Grüße, Reinhard if nothing else helps, just add a couple of kilovolts ) L1 TRA #: 11857
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2825
Status: Offline
|
Hallo Reinhard,
ich habe die RCBS Waage 10-10, die kann ich sogar mit Zusatzgewicht nur dazu überreden 1010 Grain zu wiegen. Ich hatte aber leider noch keinen Messingbecher wo so viel rein gepasst hätte.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
Lightning_Man
Raketenbauer
Registriert seit: Jul 2007
Wohnort: -----
Verein: -----
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von RalfB 1010 Grain zu wiegen. Ich hatte aber leider noch keinen Messingbecher wo so viel rein gepasst hätte. Gruß Ralf
Ich habe noch eine alte von Lyman (Typ müßte ich nachsehen). Da wiegen die einzelnen Gegen"gewichte" (dünne Plättchen) irgendwo so 0.1 Gramm. Genauigkeit liegt irgendwo so um 0.1 Grain. Von RCBS hatten wir die Matrizen, die Poliertrommel und die Pulverdosier- maschinen. Die Presse war eine Hollywood (gibt es glaube nicht mehr als Hersteller). Der Bleiofen war auch von Lyman. Da hat mein Vater mal getestet, was passiert, wenn man ein (!) Zündhütchen in 5 (US) Pfund geschmolzenes Blei wirft.............. Instant Bleitapete Zu dem Messingbecher: Ich könnte Dir einen passenden drehen , aber wodrin "verarbeiten" wäre dann die nächste Frage Edit: Habe mir gerade mal den Charge Master von RCBS angeschaut. So etwas hätte man früher gerne gehabt
Geändert von Lightning_Man am 20. August 2009 um 12:30
viele internette Grüße, Reinhard if nothing else helps, just add a couple of kilovolts ) L1 TRA #: 11857
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2825
Status: Offline
|
Hi Reinhard, wird hier glaube ich gerade OT. Können wir ja beim nächsten Flugtag diskutieren.
Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
|