Autor | Thema |
---|---|
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 39467
[18. November 2003 um 15:37]
Hi Peter
Zitat: Das gibts schon lange, aber immer wenn wir über Level-Systeme reden höre ich hier doch "brauchen wir nicht, wir haben T2"... L1: Mit einfachen Modellen HPR und die HPR-Spezifische Konstruktion kennenlernen, Erfahrung sammeln, Austausch mit anderen Modellbauern, sehen wie sie Elektronik einsetzen, lernen... L2: Etwas grösseres HPR Modell, mit Elektronik und 2-stufiger Bergung, das Gelernte anwenden, weiter Erfahrung sammeln mit leistungsstärkeren Antrieben, die Probleme bei der Bergung schwerer Flugkörper kennenlernen und die entsprechenden Techniken lernen... L3: Das Gelernte anwenden und weiterentwickeln, Festigkeitsberechnungen einfliessen lassen, weg vom versuch hin zur Kalkulation, wissen was man tut (oder dies wenigstens versuchen ) Alles vorhanden, man muss es nur annehmen! (Ob das nun TRA heisst oder NAR, UKRA oder wie auch immer ist a priori mal egal, naja, fast egal ) Tut man das nicht, so wird's schnell gefährlich... Gruss Jürg |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 39469
[18. November 2003 um 15:46]
P.S. Jüngst gelesen auf Bruce Kelly's LDRS Namensschild:
Bruce Kelly TRA Nr ...... Level 7, Thermonuclear |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 39482
[18. November 2003 um 16:27]
Ich versteh schon, das ist wie Afri Cola: Alles ist in... (sollte jemand noch den Werbespruch kennen).
Zwischen Level sowieso und einem E2 Schein gibts ein paar kleine, aber feine Unterschiede. Erstens ist mir nicht bekannt, daß der Erwerb einer Fallschirmelektronik an ein Level gebunden wäre, auch nicht an eine Altersgrenze. Das kann im Prinzip also jeder kaufen und damit die für ihn erreichbaren Raketen ausrüsten. Bis er Level 1 macht, hat er also schon einige Bodenproben gezogen |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 39484
[18. November 2003 um 16:36]
Zitat: Jürg, keiner bestreitet die Sinnhaftigkeit von TRA-Stufenführerscheinen. Sie sind gut, gerade wenn man davon absieht, daß man um in der CH TRA L2 zu machen, die amerikanische Gesetzgebung kennen sollte... Annehmen, in der derzeitigen Lage, NEIN! Bei mir, einzig und allein aus diesem Grund: Ich verliere nicht meinen T2-Schein, wenn ich aus der RAMOG austrete! Ein paar kleine Korrekturen, die deutsche sprengstoffrechtliche Gesetzgebung und nicht die Zwangsgebundenheit an einen Verein (AT-Tripoli, das wäre ein gefundenes Fressen fürs deutsche Kartellamt!) und schon würde ich liebend gerne L1-3 sukzessive machen! Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 39486
[18. November 2003 um 17:07]
Hi zusammen
Zitat: Das kann auch kaum ein Ziel sein. Kommt bitte mal weg von diesem Paragraphendenken das alles mit Vorschriften regeln will. Bei uns herrscht beispielsweise so ein reger Austausch, dass jeder automatisch das nötige KnowHow mitbekommt (ausser er ist sich zu schön zu fragen). Genau das ist das Ziel des Levelsystems, welches voll erreicht wird. Und dann gibt es RSO und PadManager welche mithelfen gewisse Fehler zu vermeiden. Da kommt man schon recht weit damit, ohne neue Vorschriften, nur mit freiwilliger Strukturierung der Abläufe. Positiver Ansatz: KnowHow ins Internet stellen, dafür sorgen, dass die Leute es lesen... Zitat: Der T2 Schein hat auch gar nichts mit der RAMOG zu tun sondern ist in Deutschland eine gesetztliche Vorschrift! Wir vermischen da zwei Dinge. Ein T2 Absolvent hat in der Regel mehr theoretisches Wissen aber kaum praktische Erfahrung im Bau und Flug grösserer Raketenmodelle als ein L2 Flieger. Die Kombination wäre nahezu perfekt! Und noch was: Dein Level bei TRA als Beispiel würde problemlos von NAR, CAR oder UKRA anerkannt und übernommen, und umgekehrt. Ich bin beispielsweise auch NAR L3 zertifiziert! Das viel zittierte Schreckgespenst "Vereinszwang" ist also eine Mähr. Insofern gibts da auch nichts für das Kartellamt, tut mir leid. Gruss Jürg |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 39487
[18. November 2003 um 17:09]
aber... hier geht's um den SALT, lasst uns wieder auf dieses Thema einschwenken, ja?
Das andere wurde schon den langen und breiten diskutiert. Gruss Jürg |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 39494
[18. November 2003 um 18:15]
Zitat: Gut, Jürg, dann können wir ja aufeinander zugehen! Vielleicht hast Du in den letzten Wochen mitbekommen, wie theoretisch fundiert die T2-Lehrinhalte sind. Wenn es keinen Vereinzwang gibt, dann müßte doch folgendes Gedankenspiel funktionieren: Ich bin RAMOGler und möchte gerne bei Dir den L1- und den L2-Führerschein machen. Darf ich? Von mir aus auch mit dem SALT4, damit wir ontopic bleiben! Also, geht es, als RAMOGler mit T2 bei Dir den L1-2 zu machen, ohne eine weitere Vereinsmitgliedschaft? Mir geht es nur darum, daß ich dann bei Dir auf einem ALRS oder hier mit BAM-Ausnahme ATs fliegen kann, mit SALT4. Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 39519
[19. November 2003 um 00:11]
Hi Hendrik
Zitat: Ich kann als TRA Präfekt nur Tripoli Zertifizierungen abnehmen, alles andere wäre nichts als heisse Luft. ALRS ist ein Tripoli Flugtag, entsprechend gelten dort die Tripoli Regeln: TRA oder anerkannte Zertifizierung ist Voraussetzung für HPR-Flüge! Da gibt es keine lokalen Freiheitsgrade, sonst ist der Versicherungsschutz beim Teufel. Nachdem Du die Zertifizierung einmal hast, kannst Du aber sicher zB. zur NAR wechseln um die jährlichen Nebenkosten tief zu halten, das ist der einzige "Schleichweg" derzeit. Denk mal darüber nach. Klar kostet es ein kleines Bisschen, aber Du kriegst auch was dafür. Im Vergleich zum anderen Hobby-Aufwand sind das bescheidene Kosten. Gruss Jürg |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 39522
[19. November 2003 um 06:42]
Zitat: hmmm... und für was habe ich dann über DAeC und FAI eine weltweit gültige Versicherung speziell für raketengetriebene Flugmodelle ? Aber jetzt wird's echt offtoppic... Tom |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 39523
[19. November 2003 um 08:09]
Zitat: ..taucht da nicht die Frage auf, ob der V-Schutz dann nur für "Sportveranstaltungen" gilt, da es ja offiziell bei uns gar keine anderen zulässigen Raketenstarts gibt? Wenn ich meine Kontoauszüge durchsehe treibt es mir die Tränen in die Augen, wer in unserem Land für weniger Gegenleistung höhere Summen absaugt als die Vereinsbeiträge. Inzwischen bezahlt man ja z.B.für Werbung horrende Rundfunkgebühren. Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |