Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Von nem Typ aufm Flohmarkt,alle die gleichen,sind echt ganz ok,aber hab schon einen kaputt gekriegt  Egal,bleiben noch 10 Rocket the kellerkind
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Für alle die dachten das Shuttle Projekt sei zuende,ich bau wieder,war ja lange genung Ruhe.... Hab fürs Drehen der Spitzen und Düsen jetzt die Tischbohrmaschine gewählt,und die Stück auf ne Geriffelte Stange geklebt,geht echt tofte damit. Hab aber nur tests gemacht,morgen will ich dann mal richtig los legen.... Hat einer von euch ein Bild von der Düse eines Boosters?? Ich muss die Form wissen um das richtig zu machen.... Egal sonst wirds nicht so ganz scale,aber wird schon etwas.... Rocket the kellerkind
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hier mal erste Erfolge der gestrigen Arbeit,sag bitte ob ich noch was ändern muss,kann das nicht so gut beurteilen..... Die Spitze wird noch gerade,das Rohr ist nur schief abgeschnitten  Mach morgen evtl. den 2ten Booster,je nachdem wie ich Zeit und Lust hab. Übrigens,Sprühlach löst Styrodur an,also erst mir irgendwas behandeln  Rocket the kellerkind Ps:ich arbeite nicht mehr im Keller  Jetzt in der Werkstadt Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Und hier zusamen gesetzt,hier sieht man erst die krumme Spitze Rocket the kellerkind Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Das Problem mit dem Lack hat sich wohl auch geklärt,ich geh morgen zum real inne KFZ-Abteilung und kauf Polyesterharz(wo ist das der Unterschied zu Epoxy?????) und ein bisschen Glasfaser..... Dann mal testen wie sich das Shuttle damit verstärken und die Booster gegenfarbe schützen.... Ma sehen. Rocket the kellerkind(jaaaaaaaaaaaaaaaaa trotzdem  )
|
Roman
Archiv-Moderator

Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1989
Status: Offline
|
NEEIIINN!!!! lass das polyesterzeug wo es is!!! wenn du das auf das styrodur pappst hast du nach 2min, nur noch ne styrodurkartoffel.... nimm 5min epoxy und streichs drauf oder laminier was mit 24h-epoxy aber auf keinen fall mit Polyester!!! mfg roman der hofft das er einer styrodur spitze einen qualvollen tod ersparen konnte....
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Echt???? ich hab damit neulich ma ein Stück eingestrichen und das hat noch nichtmal angelöst........ Da hatte ich kein problem mit ...... Rocket
|
Roman
Archiv-Moderator

Registriert seit: Feb 2001
Wohnort:
Verein: Ramog
Beiträge: 1989
Status: Offline
|
wo hast du das draufgestrichen??auf die seite mit dem muster?? also epoxy geht auf jeden aber polyester nicht...
mfg roman
'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hab es auf beide Seiten gestrichen,ich geh ma eben knipsen ma sehen wie es jetzt aussieht.... Rocket
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
Ich kann mir das nur so erklären:
a) Du hast das Harz (schau´mal auf die Inhaltsstoffe ! Ist da Styrol drin ?? Dann Bööse !!) auf die "Brandschrumpfstellen", die beiden Seiten, wo das Muster drin ist aufgetragen. Dort löst es das Styrodur in der Tat nicht an. b) Du hast Epoxy- Harz
Ergo: a) schauen, danach das Harz noch mal auf alle mögliche Seiten von nem Reststück Styrodur streichen.
Dann weiste Bescheid. Glaub´mir, es ist madig, wenn man was sauber abgedreht hat und es danach unaufhaltbar zu ner Kartoffel gemacht wird. ;-)
Viele Grüße, Marxi
|
|