Servus,
ich weiß, ich habe schon sehr lange nix mehr gepostet, aber ich bin seit einiger Zeit wieder durchs Forum gegeistert und hab mitgelesen. Die Zweistufigen von Robby sind ja wirklich der Hammer.
Letztens hatte ich die Idee ein Unterdruckventil zu bauen. Also eins, das öffnet, wenn der Druck in
gesunken ist. Unten hab ich eine Paint Zeichnung angehängt.
Das Ventil besteht eigentlich nur aus einer runden Platte um die ein O-Ring als Dichtung geklebt ist.
Wenn der Druck steigt, wird die Platte nach oben gedrückt und macht dicht. Sinkt der Druck fällt die
Platte nach unten und nimmt den an der Platte befestigten Stab mit. Ich hab auch schon einen
Prototyp gebaut, die ersten "Drucktests" per Lunge waren schon relativ vielversprechend, aber
ich will ihn eingehender prüfen, sobald ich meinen Kleber hab und es in eine Rakete einbauen kann.
Was meint ihr dazu???
Viele Grüße, Rookie³
Folgende Datei wurde angehängt: