
Autor | Thema |
---|---|
Rxbxrt
Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Hessen Verein: Beiträge: 57 Status: Offline |
Beitrag 44814
[
![]()
Am Samstag geht es auch bei uns weiter, mit einer 4,5 Liter Wasserrakete.
Ansich nichts besonderes, allerdings werden wir diesmal ein Fallschirmsystem verwenden, was ein bisschen bei Robby abgeschaut wurde, allerdings elekronisch mit einem Servo und einer Fernsteuerung funktioniert! Das bedeutet, dass wir (falls es klappt) bequem vom Boden aus unseren Fallschirm zünden können! PS: Hat jemand schon ein elekronisches Startsystem? ( Wir sind momentan am überlegen, wie man dies ermöglichen kann (Servo, Elektromotor usw.) Rxbxrt <a href="http://www.wasserrakete.de.vu">Wasserrakete.de.vu</a> - Meine Homepage über Wasserraketen |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 44815
[
![]()
Wow! Mit Fernsteuerung ist ist das auch ne coole Sache.
Dann MUSS das aber klappen mit dem Fallschirm, sonst gibt´s ne Menge Elektroschrott ![]() Über elektronische Startsysteme kann Bernhard mehr sagen! Robert |
Gelöscht1
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 44832
[
![]()
Jo ich kann ein Video machen. Wenn ich sie morgen starte werd ich mal schauen wies mit Kamera aussieht.
Das mit der Servo hab ich auch mal überlegt allerdings braucht ihr dafür ja einiges. Fahrtenregler (naja nicht unbedingt) Receiver Fernsteuerung Servo Akku (der dürfte ziemlich schwer sein) ... Ist das nicht alles ein bisschen sehr viel und teuer. Ich habs mir zwar auch überlegt aber nie realisiert. |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 44834
[
![]()
Viel Glück beim Start!
Sag mal, hast du die hinteren Finnen kleiner geschnitten? Robert |
-=timo=-
Wasserraketenbauer Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: langen Verein: Beiträge: 127 Status: Offline |
Beitrag 44836
[
![]() Zitat: hi leutz wir hatten die ganzen teile schon daheim (von ehemaligen fernlenkautos und flugzeugen) von daher war das kein problem... auch das gewicht ist nicht wirklich ne schwierigkeit, da wir den akku durch ne 9volt batterie erstetzt haben. und der empfänger sowie der servo wiegen nich viel. also hoffen wir ma, dass das ganze auch noch funktioniert... timo wir müssen bald ma wieder starten... |
Gelöscht1
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 44861
[
![]() Zitat: Ja die mußte ich mehr oder weniger etwaqs freihändig kürzen da sie ein bisschen angebrochen sind ![]() Viel Glück euch allen. Farbod |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 44862
[
![]()
Uiuiuiui! Hoffentlich geht das gut!
Durch´s Verkleinern der hinteren Finnen wandert der Lateraldruckpunkt weiter nach vorne. Hoffentlich fliegt die Rakete noch stabil. Egal, probier´s aus. Robert |
Gelöscht1
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 0 Status: Offline |
Beitrag 44882
[
![]()
hallo.
@ die, die ein video wollten: Also ich hab jetzt eibn video, ist nicht das tollste da die Rakete schnell ausm Bild ist und es war ein bisschen schlechtes Wetter. Trotzdem viel Spass damit. Ist 1,3Mb groß und ca 35sec lang. ![]() http://home.arcor.de/zhr/rr2.wmv |
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein: Beiträge: 2087 Status: Offline |
Beitrag 44883
[
![]()
Total Klasse! Das geht ja voll los, das Teil!
Du startest doch auch mit dem Gardena System, oder? War die Landung denn so heftig? Man sah ja nix davon. Man sah nur deine etwas "verzweifelte" Körperhaltung ![]() Robert |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 44884
[
![]() Zitat: Kam mir eher wie "kalte Finger" vor! ![]() Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
