Autor | Thema |
---|---|
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 15846
[06. Juli 2002 um 21:32]
T-Rocketry ist offizieller Sponsor des 2. SMRT!
Es wird ein WASP-Pad beim Launch zur Verfügung stehen und dann abends bei der Tombola zu gewinnen sein! Viel Glück, Rocketeers! Es geht hier immerhin um €170! cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 17556
[18. August 2002 um 18:52]
Zitat: Hehehe... (wirklich ein schönes Gerät. Und ultramassiv. Amimäßig halt - if it breaks, build it bigger.) Nochmals heißen Dank! pegi Folgende Datei wurde angehängt: |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 17596
[19. August 2002 um 13:48]
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn!
und viele gute Flüge damit! Klasse Foto, Pegi! Werde das mal weiterleiten zu Jim Ball...der wird sich freuen! Gruß, Oli4 t-rocketry P.S. Für die anderen, die jetzt Pech hatten: Es gibt noch welche zu kaufen. Die neue Lieferung wird in zwei Wochen erwartet. Bei Vorbestellung gibts 3% Rabatt! AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 23086
[10. Dezember 2002 um 21:38]
Hoi zäme
Also, für low bis mid gibt's günstigere Lösungen im Eigenbau... Kauft ein Stativ (muss nicht das teure sein, zBsp. HAMA hat so ab 50 Euro nutzbares im Angebot), im (Lenk) Drachenladen ein 6mm Kohlefasserrohr (ca. 4 Euro), treibt irgendwo ein Stück Alu 60x60 cm auf und schon habt ihr die billige, aber robuste Startrampe: Folgende Datei wurde angehängt: |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 23140
[11. Dezember 2002 um 17:51]
Und wenn man nicht bei Hama Geld los werden will, schaut man mal bei eBay nach.
Mit einem kleinen Kunsttoffstativ habe ich allerdings schon bei 60 mm Durchmesser Raketen keine guten Erfahrungen mehr gemacht. (Mein legendärer Barhocker) Bei Pegis Bild mit dem WASP sieht man schon direkt das das Teil stabiler steht. Für kleine Raketen wäre das wiederum doch ein wenig übertrieben. Noch eine Anregung am Rande: Beim Sperrmüll steht oftmals ein oller Schreibtischstuhl rum. Auseinandernehmen und den Fuß anschleppen. Klasse Basis für ein Pad. Groetjes Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 23160
[12. Dezember 2002 um 09:51]
Zitat: ...+Holzbrettchen vom Frühstückstisch! Dein "Launch-Pad" beim 2. Kölschen Raketenseminar war wirklich sehenswert ! Tschöööö Henni SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
LaCroix
SP-Schnüffler
Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien Verein: Beiträge: 656 Status: Offline |
Beitrag 23163
[12. Dezember 2002 um 11:26]
Zitat: Show pix!!! Gruß, Thomas Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!! |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 23164
[12. Dezember 2002 um 11:42]
Hier ist es, das patentierte bobito-Wood-Pad mit Original Schnittriefen und gerösteten Vollkornkrümeln...
Zu sehen sind bobito und Paul, im Hintergrund das Bayer-Werk in Leverkusen. Folgende Datei wurde angehängt: SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 23165
[12. Dezember 2002 um 11:48]
... uuuund am Heck der Rakete vage zu erkennen: die 1a Wäscheklammer mit der unvergleichlichen Duftmischung aus Vernell und SP-Rauch!
Was der Haushalt so hergibt! Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
LaCroix
SP-Schnüffler
Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien Verein: Beiträge: 656 Status: Offline |
Beitrag 23166
[12. Dezember 2002 um 11:58]
Nettes Arrangement.. wenn man sich vor den Start noch nen Schinken-Käse-Toast aufs Brettchen Nagelt, wirds lecker...
Kommt es mir nur so vor, oder hat der Leitstab schon EINIGES mitgemacht? da startet man ja schon im zickzack Gruß, Thomas Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!! |