
Autor | Thema |
---|---|
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 18254
[
![]() Zitat: Hi Neil, genau meine Worte, klein anfangen, Techniken ausprobieren und realisieren, und dann auf große Projekte übernehmen. Mein Schockerlebnis diese Jahr war auf dem T2-Lehrgang, wo mir bei einer meiner Prüfungsmodelle die Shockleine gerissen ist, weil ich einfach die Konfiguration H5K + C6-xx unterschätzt habe. Gerade wir "newbies" unterschätzen am Anfang die wirksamen Kräfte bei Start, Ausstoß und Landung. Gruß Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 18257
[
![]()
Hallo !
@ Bertram: Zitat: Den Fehler werd` ich bestimmt (hoffentlich) nach meiner Mean Machine nicht noch mal machen, ganau so, wie man aus Versehen für den H5k eine 7 cm lange Halterung bauen kann. ![]() Zitat von Oliver: Zitat: Ja, vor allem bei der Landung, wenn sich der Fallschirm losreißt und das Teil schnurgerade gen Erde rast und dann eine Bodenprobe mit nach Hause nimmt... ![]() --------------------------- Aber trotzdem werde ich, nachdem ich mir jetzt im Keller schon die Stichsäge bereitgelegt habe, dieses Projekt durchziehen, auch wenn es mir die Zeit für 3 andere Modelle raubt. --> ich bin dann gespannt was ihr dazu sagt. Gruß, Marxi, der jetzt mit den Flossen beginnt. ![]() |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 18277
[
![]()
Hallo !
Zitat von Rainer: Zitat: Oh oh, ich sehe, ich muss unbedingt mal zu einem Treffen in Dtl. kommen... Würde ich alle Projekt hier reinstellen, die ich habe, dann würde sich innerhalb von 2 Wochen kein Mesch (wie mein Vater) mehr auskenn, was da zur Zeit aktuell ist. Erst vor Kurzem fand ich in einer Schachtel Raketenteile aus der Anfangszeit meiner Eigenbauten, mit denen ich damals gar nichts anfangen konnte, ich sie jetzt dagegen problemlos innerhalb von 2 Stunden startfertig machte, die vorgestern (obwohl ich sie ohne SpaceCad und allem anderem selber machte) einen perfekten Flug ablieferte (mein Vater ist Zeuge) ! Also denkt euch wirklich nichts, wenn ihr zur Zeit nichts von einem Thema wie "Eine Wizard wächst" hört, die nur auf einen Adrenainschub meinerseits zur Fertigstellung wartet... Ach, und meine normalen T1- Projekte (mit 50 cm) stelle ich wirklich ungern hier neben die Saturn V rein... ![]() Grüße, Marxi, der für`s neue Projekt schon die Flossen und das Boattail halb- fertig gebaut hat... |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 18282
[
![]()
Marxi:
Das Genie erkennt man daran, dass es alle Dummköpfe gegen sich hat! Also - nur weiter so! cheers, Oli4 p.s. schreib mal, wenn Du auf einen Launch gehst! AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 18286
[
![]()
@ Oli4
na, ob Marxi direkt ein Genie ist, nur weil er sich an "dicke Dinger heranwagt" ? Neil , Oliver und ich sind dann die Dummköpfe. Wer anderer Meinung ist, ist also in Deinen genialen Augen ein Dummkopf, ![]() Im T1 Bereich kann man durchaus auch größere Raketen als 50 cm bauen mit jeder Menge Elektronik etc. drin. Schwer und groß zu bauen ist oft einfacher, weil man da nicht so sehr auf das Gesamtgewicht achten muß. Da sind Leichtbauten, wo es um jedes Gramm geht, dann doch wohl manchmal genialer, oder?" ![]() ![]() Rainer |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 18289
[
![]()
Moin !
@ Rainer: Zitat: Das ist mir schon klar, dass man mit T1 auch größere Raketen bauen und fliegen kann, da brauch` ich mir nur die Mean Machine angucken, die mit ihren 204 cm mittels eines D7 auf 250 m kommen kann... Zitat von Rainer: Zitat: Das war unter anderem sogar ein Grund für dieses Projekt, dass man auch mal ohne Briefwage auskommt... ------------------------- Aber jetzt würd`ich sagen, wer einfach nicht damit einverstanden ist, dass ich das mal ausprobiere, der braucht das dann ja auch nicht mitlesen... Viele Grüße, Marxi |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 18290
[
![]()
@ Marxi
ich wünsche Dir ja AUCH viel Spaß bei Deinem Projekt, NUR fand ich Oli4´s Äußerung da oben sehr unpassend und pampig (beleidigend?) für Neil, Oliver und mich. Aber was soll´s ![]() Interessant ist allerdings, dass Du mich, der gaaanz oben was dazu geschrieben hatte, herauspickst, und Neil und Oliver, die später auch in etwa meiner Meinung waren völlig "unbeschadet" lässt. - Egal ![]() Dann bau´mal schön und zeig´uns das Ergebnis. ![]() Rainer |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 18292
[
![]() Zitat: Marxi, gegen die Saturn V oder die N1 kann ich mit meinen Modellen auch abstinken.... Warum solltest Du keine T1 Modelle vorstellen ? Tom *der auf Quest Tracer angefangen hat* |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 18293
[
![]()
Hi,
ich denke dagen stinkt so ziemlich alles ab. Die sind einfch Spitze. Ich finde man sollte das bauen was man will. Und wenn das gestappelte Klorollen sind. Was wir hier nur sagen wollten ist, das man bei größeren Raketen Erfahrung braucht die man sehr gut mit kleinen sammeln kann. Sammelt man das mit großen kann es passieren das es sehr teuer wird und der Spaß dabei verloren geht. Klar das jedem irgendwo die gigantisch große Rakete im Kopf herumschwirrt. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 18315
[
![]()
Hallo !
Zitat von Tom: Zitat: Im Prinzip ist ja eigentlich jede stabil- fliegende Rakete ein Meisterwerk, allerdings finde ich eine "normale" Rakete ohne etwas Besonderem (z.B.: PenCam, tolles Design/Aussehen, Dentamag usw.) neben einer Saturn V im M= 1:57 etwas ![]() Und so war`s eben bis jetzt meistens der Fall ... |
