Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Verstehe ich das richtig, dass man bei "Mach-Diamanten" eine Art Ineffizienz beobachtet und man bei einem Flüssigtriebwerk ohne an sich sichtbare Abgase nur ein Flimmern der Luft, wenn es wirklich "perfekt" ist?
Aber is ja auch egal, für uns zählen ja nur Schall (und Rauch) und Mach-Diamanten. ;-)
Oliver
|
Sebastian
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2001
Wohnort: Markdorf
Verein:
Beiträge: 128
Status: Offline
|
Moin,
ja, eine Düse ohne variable Glockengeometrie ist nur an einen Umgebungszustand bzw. -druck angepasst. Insofern liefert ein Triebwerk in diesem Auslegungszustand den größten Schub. Demzufolge sind die Shuttle-Booster auf eine sehr niedrige Flughöhe ausgelegt. Sie sollen ja nur so zwischen 0 und 50 km brennen. Die Shuttle-Haupttriebwerke feuern weit darüber hinaus. Sie mögen also eher Vakuumbedingungen und liefern dort einen größeren Schub als am Boden.
Cheers, Sebastian
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1565
Status: Offline
|
Moin Sebastian, bitteschön, ein Video!  Viel Spaß beim Anschauen!! Gruß, Tom aus Gö
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
Sebastian
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2001
Wohnort: Markdorf
Verein:
Beiträge: 128
Status: Offline
|
Vielen Dank, Tom! Da steckt ganz schön Power dahinter ...
|
SebiTNT
Anzündhilfe
Registriert seit: Jan 2003
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 1
Status: Offline
|
|
|