Bertram Radelow
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2001
Wohnort: CH-7270 Davos
Verein: Argos, MGD
Beiträge: 926
Status: Offline
|
Hi Johannes, als L2-attempt? Du traust mir zu viel zu. L2 wird bei mir konventionell, also nur einen Satz Times, Altimeter, Dentamags, 2-3 Schirme.
Ich habe von Sylvester noch dutzende Miniraketen übrig. Die "Treibsätze" davon sind so ca. 5x15mm - ich weiss bloss nicht, wie zünden (kaum mit der mitgelieferten Zündschnur).
Vielleicht probiere ich einmal eine Wegwerf-Rakete mit D7 und zwei von den Dingern.
Bertram
Trotzdem: DARF man das?
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich könnte mir vorstellen, das ein nicht gleichzeitiges zünden der Motoren ein Problem werden könnte. Wie wäre es mit einem Motor der über ablenk Bleche in vier tangentialen Strahlen geteilt wird? Dann könntest du auch auf einen schön rauchenden Motor zurück greifen. Für eine kleinere Lösung würde ich Micromaxx Motoren nehmen.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Johannes (Axe) Haux
Poseidon
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen
Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv
Beiträge: 1067
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Bertram Radelow Hi Johannes, Vielleicht probiere ich einmal eine Wegwerf-Rakete mit D7 und zwei von den Dingern.
Bertram
Trotzdem: DARF man das?
Hi Bertram, ich kann Dir nichts zum CH-Recht sagen, in D-Land waehren Feuerwerksraketen nicht zulaessig. Zugelassene Motoren unterliegen AFAIK mit §27er keiner Einbaueinschraenkung (natuerlich duerfen sie keine pyrotechnische Nutzlast sein, aber das trifft in diesem Fall nicht zu). Mit einem D7 halte ich das nicht fuer machbar. Das Modell wird zu leicht. Selbst mit einem D7 und 2 (oder 4) Micromax denke ich, dass es nicht geht. Ich habe noch mal ein bisschen nachgedacht. Fuer L2 halte ich es fuer problemlos fuer machbar. im L1 Bereich muesste es auch gehen. Ein Vorversuch koennte eine 1Kg Rakete mit G64 und 2 (oder4) H1k sein. Bei ordentlicher Anordnung glaube ich an einen Erfolg. Zuendung: Nur elektrisch, alles andere hat keinen Sinn. Gruss Johannes PS: Ich habe es bei kleinen Raketen auch nicht geschafft, es gibt eine 'kritische Grenze'. Darunter hatt ein Versuch keinen Sinn.
Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck)
|
Marxi
Grandma' of Rocketry
Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2567
Status: Offline
|
Hallo ! Cool - jetzt versteh`ich endlich, warum eine Rakete, die ich im TV gesehen habe, oben auch rauchte... Dachte mir immer, das wär irgendwie zum Druckausgleich im Flugkörper oder Zündung des Motors von oben... (Kopfzündung oder so... ) Was man im Forum nicht alles lernt... Danke ! Zu Spinning Rockets kann ich nur sagen, dass ich glücklicher Besitzer einer Cork Screw von Estes bin, bei der ein Flügel einen Ruderausschlag hat, was aber erst ab dem B 6-4 richtig funzt. --> Schaut echt super aus. Ich würd`s mir schon überlegen - so coole L- Flüge dürfte es ziehmlich selten geben ! *vorstellenkann* Aber auch so wärs vielleicht mal ganz interessant, nech ? Oh je, morgen ist ja wieder Schule ... Schnell gute Nacht - wünscht euch, Marxi, der jetzt von Spinning Rockets träumen geht. ...
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Hmm, die Lance ist ja als Rakete "schön", aber ich muss immer daran denken, dass wir *damals* im Zielgebiet dieser Atomschleudern lagen... *grusel*
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator
Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8353
Status: Offline
|
Rechtlich zulässig dürfte es sein. Ist ja im Prinzip sogar ein Sicherheitsgewinn (Flug noch mehr geradeaus).
OT: Bertram, woher hast Du plötzlich diese vielen schönen Fotos?
Oliver
|
Bertram Radelow
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2001
Wohnort: CH-7270 Davos
Verein: Argos, MGD
Beiträge: 926
Status: Offline
|
@pegi: Ich hätte lieber Bilder von zivilen Raketen genommen (z.B. RAM-B), es gab aber keine. Viele Höhenforschungsraketen hatten aber als Booster abgerüstete Militär-Raketen; am bekanntesten ist die Nike-Serie.
@Oliver: die Bilder stammen von <a href="http://www.redstone.army.mil/history/welcome.html"><b>www·redstone·army·mil</b></a>. Das Kapitel Missilery übersieht man leicht. Die oben schon erwähnten und gelinkten Videos würde ich mir unbedingt anschauen, sie sind klein, aber sehr eindrucksvoll.
Bertram
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Bertram Radelow Viele Höhenforschungsraketen hatten aber als Booster abgerüstete Militär-Raketen; am bekanntesten ist die Nike-Serie.
So sind mir die Militärdinger auch am liebsten (siehe Foto links...)
|
Rolli
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3046
Status: Offline
|
Ehhh, Bertram, das wäre doch ein Projekt für dich, oder? Ich hab da so eine Ahnung... an Hand der starken Bilder welche du weiter oben gepostet hast, meine ich, da hat sich doch ein Modellbauer in ein Modell verguckt Also das Teil wäre eine echte Herausforderung! Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge, wie spiralförmiger Rauch sich in den Himmel bohrt. Was für ein "Projekt" Grüßle, Rolli
|
Bertram Radelow
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2001
Wohnort: CH-7270 Davos
Verein: Argos, MGD
Beiträge: 926
Status: Offline
|
Na wenn ihr meint? Nachdenken kann man ja mal. Vielleicht hat Johannes ja auch mal Lust. Möglicherweise hat er ja jetzt genügend Äxte gebaut und sucht mal was Neues aus der Mythologie, z.B. ein sich drehendes Feuerschwert (hochovaler Querschnitt, statt Flossen eine Halbkugel o.ä.). Bertram
|
|