Autor | Thema |
---|---|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 28040
[11. April 2003 um 22:56]
Ich kann Clou auch nur empfehlen! Ich habe die Spitze meiner Texus damit behandelt. Klappt super!
VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 28075
[13. April 2003 um 22:16]
Ich hab heute ca. 24 dm<sup>2</sup> Flossen damit behandelt, und trotz Belüftung komm ich mir leicht betüdelt vor; vorherige Behandlungen beschränkten sich auf wenige Quadratzentimeter bei LPR-Balsaflossen. Ich hoffe das Ergebnis ist auch diesmal wieder topp geworden, nur die größeren Macken im Holz (Ra >500 ;-) konnte ich noch nicht füllen.
Aber es tut sich was an der To-Do-List-Front :-) Oliver |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 28076
[13. April 2003 um 22:33]
Oliver, Du alter Schnüffler.
Lies mal genau was auf dem Gebinde steht: "Nur in gut belüfteten Räumen verwenden" Das steht nix von 4qm Stdentenbuden bei geschlossenem Fenster! VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8353 Status: Offline |
Beitrag 28077
[13. April 2003 um 22:43]
Es war ja auch eine 15 qm-Werkstatt hier in Göttingen bei offenem Dachfenster...
Aber wenn ich schon seit Freitag keinen Alkohol getrunken hab ;-) Oliver |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 28079
[14. April 2003 um 00:20]
.....schon seit Freitag keinen Alkohol ? ....
armer Oliver! Dann ist nur das Himbi-Pröbchen schuld Rainer |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 28105
[15. April 2003 um 11:41]
Ungeduld tut selten gut nachdem die erste Lackschicht überraschend gut aussah, wurde ich mutiger und wollte es wissen. Ergebnis, es flossen Tränen wie bei einer Rosamunde Pilcher Verfilmung.
Also ist jetzt noch mal schleifen angesagt. Als Lack kam "Camel Yellow" von Tamiya zum Einsatz. Verläuft gut und trocknet sehr fix. Nachteil, zu teuer und zu klein. Die erste Dose (besser Döschen) habe ich überlagert für lullu bekommen. Entweder muss ich mir jetzt noch eine kaufen oder im Baumarkt nach einem vergleichbaren Ton suchen. Ich tendiere zu ersterem. Folgende Datei wurde angehängt: Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 28106
[15. April 2003 um 11:43]
Am Heck war ich noch vorsichtig.
Heute werf ich noch eine Münze, ob die Deko (inkl. Spitze) in Schwarz oder Rot gehalten wird. Let the sun shine Boris Folgende Datei wurde angehängt: Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 28107
[15. April 2003 um 11:51]
Leergewicht übrigens 130 gramm (inkl. Schirm) bislang.
Die Motorhalterung ist für D7-x oder optional für H5K+C6-3 ausgelegt. Wobei H5K bei 130 g vielleicht ein wenig zuviel des guten ist. Hubahubahopp Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 28132
[15. April 2003 um 23:19]
Hi Bobito,
was willst Du uns zeigen : mein Notebook mein Monitor nochmal mein Monitor meine Tastatur mein Talönchen Spass beiseite, sieht ja wirklich sehr schnuckelig aus. Zum Thema H5K. Ich habe auch mal so ein Leichtmodell gebaut. der Flug ist mit seinen Purzelbäumen, obwohl als stabil ausgewiesen schon sehr spektakulär. Ich meine auch, mit 130g "ä wengele übermotorisiert". ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 28151
[16. April 2003 um 11:05]
Eigentlich eher eine Manifestation meiner Faulheit, Oliver!
Rakete vor die Monitore legen, Kamera aus der Schublade, mit dem Stuhl zurückrollen, Foto, mit dem Stuhl vorrollen, Rakete wieder beiseite stellen, Kammera anschließen, Bilder laden und nachbearbeiten, posten ... fertig. Alles ohne aufzustehen! Kein Wunder das ich zulege. Mit dem Übermotorisiert gebe ich Dir im Prinzip recht, deswegen ist "Talönchen" ja auch eigentlich für den D7-X entworfen. Wie lang war denn Deine "Kunstflugrakete"? Stichwort pfeilstabil. Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |