
Autor | Thema |
---|---|
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3063 Status: Offline |
Beitrag 31970
[
![]()
Hallo Josef,
aus deiner Tabelle erkenne ich, dass die S7 von der Impulsklasse her gesehen nach oben offen ist. Ich nehme das so als Tatsache ernst! Cheers, Rolli |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 31983
[
![]() Zitat: So ist es. BAM sagt ein Motor mit nicht mehr als 75g ,also Bündeln ![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8379 Status: Offline |
Beitrag 32007
[
![]()
Hätte mich auch gewundert, wenn S7 nach Impulsklasse limitiert ist.
Josef, keine Angst, keiner der Motoren wird eine Beschleunigung größer 75 g erfahren... Oliver |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3063 Status: Offline |
Beitrag 32012
[
![]() Zitat: ![]() ![]() Es wäre natürlich schön, wenn man Aufgrund des neuen zugelassenen Motors (BC...) in DL auch die Bedingungen für die Klasse S7 ändern würde. Rolli |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 32013
[
![]() Zitat: HUCH?? Hat hier die BAM (regional, Deutschland) der FAI (international) eins draufgesetzt??? Wie haben die denn das geschafft? Was sagen die anderen FAI-Länder dazu? Machen die da etwa mit??? It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Eberhard
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: Ulm Verein: ARGOS; T2, TRA L3 Beiträge: 580 Status: Offline |
Beitrag 32020
[
![]()
Ich nehme ml an, dass mit den 75g 75 Gramm Treibstoff gemeint sind - in sofern wäre doch der BC125 erlaubt?
Und dann noch bündeln, dann kommt man der Sache schon näher... Gruss Eberhard |
Rocketboy25
SP-Schnüffler Registriert seit: Jul 2002 Wohnort: Dinslaken Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM Beiträge: 633 Status: Offline |
Beitrag 32026
[
![]()
Tach zusammen
@Josef: Was war denn das für ein A4 Modell auf dem Photo? Gruß Jochen Abstürzende Einbauten:#43251 |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3063 Status: Offline |
Beitrag 32027
[
![]() Zitat: Die Frage aller Fragen??? Was ist nun Fakt: 75g - Gesamtgewicht, Treibladung (mit oder ohne Delay), Beschleunigung etwa ??? Wenn nur Treibladung, hört es bei dem BC-125 Stirnbrennerversion mit Peak (85g) schon auf. Ob uns wohl Josef jemals aufklären wird ![]() ![]() ![]() Ciao, Rolli |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 32051
[
![]() Zitat: 75g Treibstoffmasse.(BAM) |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 32053
[
![]() Zitat: Käse! BAM sagt nicht, über 75 g = illegal! Wir könnten auch den BC-360 Bündeln, mit jeweils 200 g da BAMzugelassen! Wir könnten auch den BC1800 bündeln...! Und wenn wir schon eine offene S7-Klasse uns schaffen wollen, mit Abänderungen von der FAI, dann bitte schön auch mit BAM-Ausnahme. Denn erst dann können wir wirklich Scale-Fliegen!!! Wer lehnen will muss zahlen! Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
