-sebA-
SP-Schnüffler
Registriert seit: Aug 2003
Wohnort:
Verein: -
Beiträge: 530
Status: Offline
|
Danke! Ich werde demnächst mal den Augenarzt aufsuchen um zu prüfen, ob man meine fortschreitende Erblindung (und Verdummung... *g*) noch irgendwie stoppen kann!  Hui, der "Das Modell" Laden liegt ja nu 50min Fahrzeit von mir weg... Das is ja (fast) optimal
Gruß, Sebastian
|
Rainer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Mär 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2067
Status: Offline
|
@ sebA Bestelle ihm schöne Grüße !
ABER, erkundige Dich nach den Öffnungszeiten, NORIS hat nicht jeden Tag in der Woche geöffnet, und bevor Du umsonst hin fährst...
VG Rainer
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
Hi ! Zitat von Rolf: Zitat: Der Obletter am Stachus könnte Modellraketen führen (leider noch nicht selbst überprüft).
Doch, doch, tut er - zumindest noch vor 2 Jahren ( ;-)) ) hatte er schon "hübsch viel"  im Angebot. Grüße, Marxi P.S.: @ Seba: Warum bestellst du nicht per Inet ? Noris bspw. liefert in der Regel recht schnell... Edit: Ja, ja - so hamma`s gern ... immer zu langsam...
|
-sebA-
SP-Schnüffler
Registriert seit: Aug 2003
Wohnort:
Verein: -
Beiträge: 530
Status: Offline
|
Ich suche nach jahrelangem sozialem Abbau mal wieder den Kontakt zu einem Menschen...  Und wegen den Öffnungszeiten: Hab ich schon bedacht, ich habs mir vorgenommen diesen Freitag hinzufahren (Wenn meine Eltern gut drauf sind...  )
Gruß, Sebastian
|
Waldi
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Sinzing bei Regensburg
Verein: Solaris RMB
Beiträge: 86
Status: Offline
|
In Regensburg gab es zumindest vor wenigen Jahren zwei Geschaefte, in denen man Modellraketenbau- saetze und/oder Treibsaetze (A - C) erwerben konn- ten. Ob sie immer noch diese Artikel fuehren und um welche Geschaefte genau es sich handelt (Name u. Adresse), kann ich im Moment nicht sagen. Wenn ich wiedermal zu Hause in Regensburg bin, werde ich versuchen, dies zu eruieren und hier zu posten.
Gruesse Waldi
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
München>Stachus>Obletter Genau, das ist Typ der an meiner Raketeninfektion schuld ist! Viele Grüße Michael
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
-sebA-
SP-Schnüffler
Registriert seit: Aug 2003
Wohnort:
Verein: -
Beiträge: 530
Status: Offline
|
OhOh, was da auf mich zukommt...  Danke für die vielen Tips! Jetzt ist nur noch das Problem, dass mein Vater dieses Hobby für gefährlich und eine "Schnapsidee" hält, da seiner Meinung nach eh' alles in Tschechien gefertigt wird... (Modelle, Treibsätze, Zünder, usw...)  Habt ihr da noch Fakten o.ä. die das Gegenteil Beweisen und eventuelle Quellen über die Sicherheit dieses Hobbies?
Gruß, Sebastian
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
Hallo sebA. (Hast Du auch einen richtigen Namen?)
Also Du willst Fakten? Bittesehr:
Motoren: Sachsen-Feuerwerk ist der einzige Hersteller der in Deutschland Schwarzpulvermotoren herstellt und vertreibt. SF produziert jährlich knapp 2 Millionen Stück! Soweit mir bekannt ist hat es in D-Land noch nie einen schwerwiegenden Unfall damit gegeben. Es ist wie mit allen Sachen: Hält man sich an die Vorschriften kann nichts passieren und alles ist alles in Ordnung. Diese Motoren sind im übrigen von der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung) geprüft und zugelassen. Sonst dürften sie in D-Land garnicht verkauft werden. Es sind auch die einzigen die Du kaufen kannst!
Zünder: Den Motoren liegen sog. Stoppinen bei, der Laie sagt Zündschnur dazu. Diese Zündschnüre snd ebenfalls geprüft und sehr sicher. Elektrische Zünder gibt es auch auf dem Markt. Die sind völlig harmlos, die Blitzbirnen aus alten Fotoapparaten können mehr Schaden anrichten.
Modelle: Es gibt auf dem deutschen Markt 3 große Namen: Noris, Quest und Estes. Noris produziert und vertreibt seine Eigenentwicklungen von Nürnberg aus. Quest und Estest sind US-Hersteller, die schon seit den 50er Jahren Modelle herstellen. Alles gute Qualität!
Thema Schnapsidee: Buchtipp "Rocketboys" Filmtipp: "Oktober Sky"
Es ist eine Autobiographie Der Film ist nach dem Buch entstanden. Es geht um einen Jungen, der in den 50ern in den USA Raketen bauen will. Sein Vater hält das für eine Schnapsidee, der Sohn soll in seine Fußstafen treten und Bergarbeiter werden. Der Junge beisst sich aber mit seinen Freunden durch und schafft den Sieg bei einem nationalen Wettbewerb. (Vergleichbar mit Jugend forscht) Ende vom Lied: Homer H. Hickam ist heute Ing. bei der NASA und bildet dort Astronauten aus.
Im Übrigen sind Raketen lehrreich: Du lernst etwas über Physik, Matheamtik brauchst Du auch ein wenig und handwerkliches Geschick ist auch gefragt. Alle diese Eigenschaften lernst Du "beim basteln". Gibt es bessere Gründe?
Viele Grüße Michael
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
Rainer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Mär 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2067
Status: Offline
|
Du hast mich überzeugt, Michael ! Ich werde jetzt auch mal lernen "richtige" Raketen zu bauen   VG Rainer
|
bobito
RMB Grafiker

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Und noch ein paar Argumente für vorsichtige Eltern:
die Luftsportjugend im DAeC* NRW, der Ausschuss für Luftfahrt und Schule des DAeC NRW, sowie der Beauftragte für Luftsport an Schulen beim Kultusministerium NRW setzen Raketenmodellbau als Unterichtsunterstützende Maßnahme ein.
Bundesweit eigentlich auch schon.
wenn das nicht amtlich klingt, dann weiß ich es auch nicht.
BTW: auf der "Aero" in Friederichshafen (hochwichtige Fachmesse) waren auch RAMOGler offiziell mit einen großen Stand vertreten. Bilder gibts auch im Forum.
Dafür, das das alles "eh aus Tschechien" kommt, ganz schön amtlich was?
Am Rande bemerkt: Manche von uns wären ganz schön froh, wenn wir besser und mehr an Material aus Tschechien, Polen etc. rankommen könnten. Quality rulez!
Hubahopp Boris
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
|