Autor | Thema |
---|---|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 40755
[12. Dezember 2003 um 17:49]
@Rainer: aus so einer rolle ist meine "Mich" die ich doch auf dem nicolaunch mithatte!
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 40756
[12. Dezember 2003 um 17:50]
Zitat: Und die sind immer so toll verpackt Nur ich finde mit der Verpackung der Rollen übertreiben die es. Ca. 5 Mtr. bunt bedruckter Verpackungsmüll Tom |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 40757
[12. Dezember 2003 um 18:00]
wir könnte das ganze papier was da drum istja zu nem riiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeesigen Fallschirm zusammen tackern(nähen geht da glaube ich nicht)
den schicken wir an die nasa die werden staunen |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 40759
[12. Dezember 2003 um 18:34]
@ Fabian
Zitat: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah ? SCHLECKER hat auch Klebstoffe VG Rainer |
Fox45
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Dietzenbach/Hessen Verein: Beiträge: 27 Status: Offline |
Beitrag 40763
[12. Dezember 2003 um 19:47]
hehe superklasse...... ich werd mir sie mal anschaun ...
ich hab ja auch noch welche hier, welche mir besser erscheint wird genommen ;-) Sollten beide toll sein gibts 2 raketen *g* Foxel oi und wie? he ihr da OHM macht WATT ihr VOLT |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 40768
[12. Dezember 2003 um 20:06]
@ Foxel
Kleiner Tipp: tränke die Ränder der Rohre innen mit Sekundenkleber und aussen mit Epoxy dünn einpinseln, erst dann lackieren. Sie werden zwar schwerer aber auch härter und die Stoßkanten zerbröseln nicht. Nutze aber mal die Suchfunktion, das ist hier alles schon 1000 x beschrieben und Links zu speziellen Seiten gibt es auch, wo gerade für Anfänger Alles, aber auch Alles erklärt wird. Andreas Hader, Bertram Radelow, Mike HB, Gunnar - ach es gibt so viel Homepages von Mitgliedern hier im Forum wo Alles erklärt wird. Gehe einfach zur Mitgliederliste, wähle die Namen aus, da werden Sie geholfen VG Rainer |
Stefan Meyer
Wasserratte
Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline |
Beitrag 40769
, Motorhalterung
[12. Dezember 2003 um 21:17]
Hy Fox,
die Motorhalterung würde ich selber machen, da Du die genau passenden Distanzringe eh nicht bekommen wirst, vermute ich. Andi Wirth hat eine "Schülersichere" Anleitung, allerdings noch ohne Distanzringe glaube ich. Gruß Stefan "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort |
Fox45
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Dietzenbach/Hessen Verein: Beiträge: 27 Status: Offline |
Beitrag 40780
[13. Dezember 2003 um 11:12]
he leute ich bin begeistert....
am anfang etwas schleppend aber jetzt gehts ja richtig ab !!!!!!! sekunden kleber hab ich schon gekauft ..... das rohr hab ich auch !!!! ich denke da geht heute noch was .... ich kann ja mal nen paar bilder machen wenn man schon nen fortschritt sieht Foxel oi und wie? he ihr da OHM macht WATT ihr VOLT |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 40792
[13. Dezember 2003 um 13:57]
Zitat: Nein, ist es nicht. Schau mal hier: http://www.basf.de/basf/html/plastics/deutsch/pages/schaum/styrodur.htm Es gibt allerdings auch Clone von Styrodur, heisst dann bspw. Jackodur. Ein hilfreicher Link für Spitzen aus Styrodur, den ich immer wieder poste : http://archive.modellraketen.net/tom/nosecone/teil1.htm Bei kleineren Spitzen kann man auf das Harzen verzichten und statt dessen die Oberfläche mit weißer Wandfarbe einstreichen (feste Farbe oder so). Ist dann allerdings etwas anfälliger gegen Erdungen Gruss Tom |
Fox45
Anzündhilfe Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Dietzenbach/Hessen Verein: Beiträge: 27 Status: Offline |
Beitrag 40807
[13. Dezember 2003 um 17:34]
hehe "nafällig gegen erdung"
n1 ich hab genau sowas grünes bei meinem freund gesehn! ich werds einfach mal versuchen! wenn schief geht mach ichs halt nochmal foxel oi und wie? he ihr da OHM macht WATT ihr VOLT |