
Autor | Thema |
---|---|
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 41329
[
![]() Zitat: Die Spitze wird gemäß allgemein anerkanntem Sicherheitskodex in Hartmetall nachgedreht! SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 41330
[
![]()
ich meine ob die spitze, die ja gekürzt werden musste, wieder befestigt wird oder stumpf bleibt
PS.: es gibt auch kunstoff und nylonschrauben |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 41332
[
![]()
Hi,
das hat so seinen Sinn das die Spitze oben stumpf ist. Der Kern wurde aus Styropor geschnitten. So wie man einen Apfel schällt. Dabei ist es recht schwer die SPitze wirklich spitz zu bekommen. Daher wurde erst garnicht versucht sowas zu machen. Es wird später wenn es beim Spachteln ins Detail geht eine Spitze aufgesetzt. Die Spitze an sich wurde von der ERIG berechnet. Das ist ein Konus mit einem riesen Radius der dann die Form in den Rumpf über gehen läßt. Wir wollen mit diesem Teil Leichtbau demonstrieren, also nicht einfach nur schwer bauen nud dann gib den Ding viele Motoren ![]() Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 41335
[
![]() Zitat: Neil, her mit dem Ding zum siebzehnten April ! VG ![]() Rainer |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 41336
[
![]()
Leichtbau mit 300 mm Pertiknacks? Ich hoffe das ist auch nur ein Positiv für eine Negativ-Form für Körperrohre, oder ein Wickelkern...
Aber ansonsten bin ich schonmal sehr gespannt was da noch kommt. Oliver |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 41413
[
![]()
Hallo,
hier ein Bild wie wir uns die Rakete vorstellen. Da wir uns mit der Flossenform noch nicht einig sind, sind beide Formen dargestellt. Immerhin kommt die Rakete auf ca. 1m Spannweite. Der Rumpf ist in 1m langen Segmenten unterteilt, die jeweils mit 18 Schrauben verbunden sind. Das ganze soll ja irgendwie noch trasnportabel sein. Gruß Neil Folgende Datei wurde angehängt: Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 41426
[
![]()
1, 2, 3, 4, 5m und das Boattail... Wo reitet`s ihr euch bloß rein...
![]() ![]() (Lass`mich raten - die linke Variante ist vom Hendrik ? *50/50Chancekeinesfallsvergeigenwill* Vom res. Druckpunkt dürften sich beide Varianten aber schon unterscheiden?) Macht auf jeden Fall so weiter ! Voll Crank... ![]() Viele Grüße, Marxi |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 41428
[
![]()
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die linke Flossenform von Hendrik stammt.
Aber ich bin nach wie vor gespannt was da alles noch kommt. Oliver |
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 41429
[
![]()
Ich kann zwar nicht sagen, von wem welche Floße kommt, aber die linke gefällt mir irgendwie besser...
![]() Gruß, Sebastian |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 41433
[
![]()
Die rechte Flossenform benutze ich meist,
hat sich prima bewährt (auch beim NicoLaunch), weil sie nicht sofort Kontakt mit der Erde bekommt und kompakter ist. Flossenschaden fast ausgeschlossen, aber sag niemals nie. ![]() VG Rainer |
