frankdrei
Anzündhilfe
Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: Goslar
Verein:
Beiträge: 27
Status: Offline
|
Ich verwende "Hobbycolor" von Guttagliss - Fotos des 3mm starken Materials könnt Ihr in dem Thema "Schwerpunkt" von mir sehen.
Das Zeug lässt sich gut verarbeiten / Verformen - ist sehr steif und recht leicht (da Hartschaum) Es ist nicht so teuer (25*50 cm ca 2,5 €)
Einziger Nachteil - bei unter 0 Grad bricht es bei einem Aufschlag ohne Fallschirm.
|
Ulrich
SP-Schnüffler
Registriert seit: Dez 2001
Wohnort: Dortmund
Verein: RAMOG e.V. ,AGM
Beiträge: 554
Status: Offline
|
Was soll dieser Unsinn mit diesem Dosenblech? Ich unterstelle, Ihr alle, selbst und isbesondere die Anfänger kennen den Sicherheitskodex. Die werden bestimmt schon mal darüber gelesen haben. Finger weg von Blechen im T- 1- Bereich und von anderen Metall- Werkstoffen ! Scheiße, daß man das hier schon wieder schreiben muß !
|
Highflyer
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: Wuppertal
Verein:
Beiträge: 442
Status: Offline
|
Hallo, ich habe noch folgende Frage: Wie groß sollten die Flügel/Finnen einer 2,65 Liter Rakete ungefähr sein, die ca. 60 cm Lang ist und einen Durchmesser von 9cm hat? Mfg highflyer
|
frankdrei
Anzündhilfe
Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: Goslar
Verein:
Beiträge: 27
Status: Offline
|
hi, ich habe da eine Anregung zu leichten Finnen ind gleichzeitig auch eine Frage:
Ich kenne aus dem Modellbau oder aus eventuell aus dem Papierfachhandel sogenannte Stegplatten aus PCV oder so??? Die bestehen aus zwei Folien zwischen denen wie bei Pappe solche Stege laufen. Das Zeug ist super leicht und in Richtung der Stege sehr starr. Weiterer vorteil - Luft kann Senkrecht durch die Kammern zwischen den Stegen strömen.
Kann mir einer sagen wo man sowas herbekommen kann? Evt auch übers Netz?
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
hat jeder gute baumarkt
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Ich empfehel Pet von Alsi Kolaflasche, einfach den MIttlere Glattenbereich raus schneiden und einmal im Schraubstock zusamenpressen,schon hatt man ein doppeltes PET stück,dann am Rand die Flügelvorlage anlegen und dran ausschneiden(Flügelspitze muss!!!! außen sein) dann doppelseitiges klebeband dazwischen und man hatt bigsame Flügel,man sollte aber an der innenseite(also zur rakete hin) etwas mehr Plastik mach es einschneiden und zur seite knicken dann kann man es pervekt mit Teppichklebeband festmachen,hält auch ohne Fallschirm. ich hab ein Bild von meiner neuen 0,5 Rakete angehäng(noch ohne fallschirm) kleine leute bauen kleine Raketen(bin halt erst 12  ) Rocket PS:ich weiß das die spitze etwas häßlich und schief ist Folgende Datei wurde angehängt:
|
Highflyer
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: Wuppertal
Verein:
Beiträge: 442
Status: Offline
|
Wie es scheint hast du eine abschraubbare Düse. hast du das Gardena teil so stark bearbeitet, dass man da einen Deckel reinkleben kann? Ich klebe meine Gardena düsen immer nach leichtem Bearbeiten direkt auf. MfG highflyer
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Hat mein Vadda gemacht*löl* ich darf ja noch nicht an die drehbank  einfach alles raus und Dechel mit aller Kraft reinkleben*mit gutem Kleber hält das ewig und 3 Tage* Rocket
|
Martin
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Stuttgart
Verein:
Beiträge: 182
Status: Offline
|
meine flügel sind gerade aus AOL cds tja mit aol wird eben doch alles besser
|
Kaix
Wasserträger

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Bramsche
Verein:
Beiträge: 49
Status: Offline
|
Moin, der letzte Eintrag zu diesem Thead ist zwar schon etwas älter. Hier trotzdem noch eine weitere Alternative: Ich habe aus einem Iso-Sitzkissen (Gabs mal bei Tchibo) mit ca. 5mm Stärke Flossen geschnitten (Schere) und mit Uhu Kraft (Dose) angeklebt. Haben bisher gehalten und sind eher weich also ungefährlich. Siehe Foto... Gruß Kaix Folgende Datei wurde angehängt:
|
|