Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Nun mal langsam mit den jungen Pferden!!!!!! Zitat: Original geschrieben von robby2001
Hähähä! Yesssss, ich habe einen Raucher bekehrt!
Robert
Is ja nicht so, dass ich deshalb mit dem "Rauchen" aufhöre (und das ist doppeldeutig gemient! Als bekennender Held 1000-Fan liebe ich lange Schubphasen (!) und da happert es hier doch noch gewaltig. Von daher sind auch 20 mm Düsen o.ä. tabu. Wobei immer noch die Frage im Raum steht, ob eure 1 l Raketen tatsächlich mehrheitlich senkrecht starten - ohne Rail? @Rocket: Steine verbaue ich aus Prinzip nicht! Aber der halbe Tennisball bringt schon einiges. Naja, Pfingsten ist vorbei und jetzt steht wieder die Arbeit im Vordergrund, danach werde ich weiter testen und mal das Prinzip "Länge läuft",d.h. symetrical splice ausprobieren. Gruß Stefan
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
robby2001
Gardena Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Jan 2004
Wohnort: Osnabrück
Verein:
Beiträge: 2087
Status: Offline
|
Zitat: und einen nass gemacht ...
Hey, das war geweihtes Wasser! Du bist getauft worden. Der Friede sei mit dir. Amen. Pastor Robert @ Stefan Meyer: Die 1 Liter Raketen fliegen am instabilsten. Ich hab die Vermutung, dass das Schwappen des Wassers in der Rakete auch einen Teil der Instabilität verursacht.
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Die kurze Schubphase sei geweiht,hab die Lösung in Minidüse,geht gut,musste mal gucken,da haste mehr als mit allen Smokern zusamen *Verschwörung an* Muhahaha wir werden euch alle Bekehren und ihr werdet es nicht merken,Wasser Marsch tritt de  Ich sag mal nix mehr*Verschwörung aus* Rocket
|
Speckknoedel
Wasserratte

Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg
Verein:
Beiträge: 589
Status: Offline
|
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Tach auch, also überzeugt bin ich ja noch nicht?  . Auch wenn die Beschleunigung hammerhart ist, kann die Wasserrakete m.E. auf den ersten Dezimetern kippen (danach fliegen sie alle stabil) und dann geht es im Langstreckenflug weiter. Heute endetet es 4:0 für die senkrechten Flüge bei Benutzung eines "klassischen" 5mm Leitstabes und Führungsröhrchen. Gruß Stefan, der über Trägheit am Start und schwappendes Wasser durch ruckende Startauslösung sinniert.
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
Highflyer
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2004
Wohnort: Wuppertal
Verein:
Beiträge: 442
Status: Offline
|
Hallo zusammen, schön noch einen zu sehen der sich für Waraks interresiert. Ich hatte die letzte Woche leider recht wenig zeit dafür  und frage ich mich: Kann eine Startröhre auch als startführung bezeichnet werden? mfg Highflyer
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
Hallo Highflyer,
die Antwort lautet eindeutig JA!
Karl Gum macht das so, heißt glaube ich Copper tube launcher!
Gruß Stefan
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
bastler
PU-Meister
Registriert seit: Mai 2004
Wohnort: BaWü
Verein:
Beiträge: 437
Status: Offline
|
@all Blöde Frage: Wer oder was hindert euch, ein Copper Launcher Tube zu benutzen? Der bastelaufwand? Metallbearbeitung?  Hat doch den Vorteil das man keine Düse mehr braucht und man eine Startführung hat. bastler
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Moment mal, wird mit Startröhre ein Rohr gemeint, aus dem die Rakete gestartet wird? Unter Copper tube launcher versteh ich aber was anderes! Siehe im gleichnamigen Thread. Mit solchen Rohren hab ich allerdings schon viele gute Erfahrungen gemacht (nur mit einstrahligen Raketen). Witzig ist, wenn eine Rakete mit winziger Schubkraft durch die Reibung im Rohr stecken bleibt (obwohl viel Platz is).
Grüße
|
Stefan Meyer
Wasserratte
Moderator

Registriert seit: Sep 2002
Wohnort: 28832 Achim
Verein: AGM
Beiträge: 819
Status: Offline
|
>Hallo zusammen,
was ist denn nun der Copper tube launcher?
Kann das mal jemand abschließend klären - der entsprechende Thread gibt mir da auch keine Antwort, da Robby dann gleich den Cable tie launcher vorstellt!
Gruß Stefan
"Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
|
|